Neues Erdbeben auf Sardinien. Das Erdbeben der Stärke 2,0 wurde um 12:54 Uhr und 35 Sekunden in der Gegend von Berchidda registriert. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 10 Kilometern, genauer gesagt zwischen den Städten Gallura und Monti, ganz in der Nähe von Punta Balestrieri.

Die Aktivität wurde vom Seismikraum des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in Rom aufgezeichnet, das die Messungen durchführte.

Terremoto a Berchidda, la rilevazione dell'Ingv

Es handelte sich sicherlich nicht um ein heftiges und selbst für die Bevölkerung schwer wahrnehmbares Ereignis, das sich einige Tage nach dem Ereignis ereignete, das die Seismographen am Abend des 2. Februar gegen 22.30 Uhr vor der Küste der Gallura registriert hatten: Damals hatte die Stärke 2,5 betragen.

Für Sardinien sind dies seltene Ereignisse, da die Insel außerhalb der Karten erdbebengefährdeter Gebiete liegt, auch wenn im Juli 2023 vor der Küste von Olbia ein Erdbeben der Stärke 2,6 registriert wurde. Im vergangenen Jahr kam es zu zwei weiteren Erdstößen auf See: Am 9. August wurde ein Erdbeben der Stärke 2,4 registriert, allerdings eher in Richtung Korsika. Am 30. September ereignete sich vor der Küste von Siniscola ein Beben der Stärke 3,3.

© Riproduzione riservata