Am 28. Januar hatte er die Kontrolle über seinen Geländewagen verloren, war mit einigen geparkten Autos im Stadtteil Pirri in Cagliari zusammengestoßen und hatte großen Schaden angerichtet.

Anstatt jedoch anzuhalten, hatte er neu gestartet und war verschwunden. Den Agenten der örtlichen Polizei von Cagliari ist es nun gelungen, ihn nach tagelangen Ermittlungen aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen. Der Fahrer wurde dann wegen einer langen Reihe von Verstößen mit einer Geldstrafe belegt.

Ausschlaggebend für die Ermittlung des Verursachers sind die Bilder der Kameras und die bei den Begehungen der Einsatzkräfte am Unfallort gefundenen Fragmente.

«Allein im Jahr 2022 – erklärt das örtliche Polizeikommando von Cagliari – wurden 63 Personen bestraft, weil sie die von der Straßenverkehrsordnung auferlegten Pflichten im Falle eines Unfalls nicht eingehalten hatten. In 16 Fällen wurden die Fahrer der Staatsanwaltschaft des Gerichts von Cagliari gemeldet, da die Versäumnisse nach einem Verkehrsunfall mit Verletzungen gemacht worden waren, es sich also um Flucht und fehlende Hilfeleistung für Verletzte handelte. Diese Art von Verhalten ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern verursacht auch enormen Schaden für diejenigen, die den Schaden erleiden, da sie nicht über die Elemente verfügen, um die richtige Entschädigung zu erhalten".

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata