Er war mit einem Kilo Kokain im Hafen von Olbia gelandet und wurde von den Finanziers der Olbia-Gruppe wegen Drogenhandels während der Ausschiffungsoperationen der Motorschiffe, die aus den Häfen von Civitavecchia und Livorno kamen, festgenommen.

Der in Rom ansässige Drogenkurier fuhr ein Fahrzeug, das gerade im Hafen von Isola Bianca angekommen war : Das Militär bemerkte eine gewisse verdächtige Haltung und verstärkte die Kontrollen mit Drogenspürhunden.

Dessen Nase in einem Reiserucksack einen Block Zellophan und Packband verfing, der über ein Kilo Kokain enthielt.

Der Mann wurde festgenommen und zur Verfügung der Staatsanwaltschaft von Tempio Pausania ins Gefängnis von Nuchis gebracht.

„Insgesamt – so die Finanzpolizei – wurden fast 100 kg Drogen beschlagnahmt (darunter Kokain, Heroin und Marihuana) und 9 Kuriere festgenommen, was das Engagement bei der Unterdrückung des Drogenhandels unterstreicht.“

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata