Energie, Pichetto: „Auf Sardinien ist es das Ziel, die Kohle zu übertreffen.“
Der Umweltminister auf der von Confartigianato organisierten Tagung auf Sardinien.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ich muss ehrlich sagen, dass wir einen jahrelangen Streit mit Sardinien über den Energierahmen endlich beigelegt haben. Sardinien ist das letzte Land in Italien, das einen Plan entwickelt hat. Dies muss dazu führen, dass wir in den kommenden Jahren die Kohle überholen, denn die Kohleverstromung ist nicht nur sehr umweltschädlich, sondern auch viel teurer.
Dies erklärte Gilberto Pichetto Fratin, Minister für Umwelt und Energiesicherheit , am Rande der 21. Ausgabe des von Confartigianato auf Sardinien organisierten High School-Kongresses „Energies & Transition“.
„Ich mache niemandem Vorwürfe, aber wir haben heute mit der derzeitigen Regionalregierung einen Kompromiss erzielt . Dieser sieht zwei Wiederverdampfungsanlagen vor, eine in Porto Torre und eine in Oristano, sowie eine Pipeline, die die Anlage in Oristano mit dem Süden verbindet“, fuhr der Minister fort, bevor er auf die Windkraftanlagen auf Sardinien einging. „Ich möchte sagen, dass wir einen Ausgleich brauchen und dass Übertreibungen auf beiden Seiten nicht gut sind. Ich glaube, dass die Nachfrage nach Windkraft auf Sardinien auf eine vollständige Liberalisierung in der Vergangenheit zurückzuführen ist. Wir versuchen, dieser Nachfrage einerseits mit geeigneten Flächen und andererseits mit bestimmten Netzmechanismen entgegenzuwirken.“
(Unioneonline)