Er wollte gerade einen Flug nach Spanien besteigen und hatte in seinem Handgepäck über 60.000 Euro Bargeld versteckt . Bei Kontrollen im Abflugbereich des Flughafens Elmas wurde er von Beamten des Zollamts Cagliari und der Guardia di Finanza angehalten.
Auf die Frage nach seinem Bargeldbestand gab der Passagier – ein Mann sardischer Herkunft – an, lediglich tausend Euro bei sich zu haben. Eine eingehende Untersuchung ergab jedoch, dass es sich um eine beträchtliche Summe handelte.
Nach den geltenden Vorschriften muss sowohl für Warenbewegungen innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union als auch für Warenbewegungen innerhalb oder außerhalb Italiens eine spezielle Erklärung beim nächstgelegenen Grenzzollamt eingereicht werden. Andernfalls wird ein Teil der Gelder als Sicherheit für die Geldstrafe beschlagnahmt. Im konkreten Fall wurden 37.240 € beschlagnahmt.
Dies ist kein Einzelfall: In den letzten Monaten wurden am Flughafen Cagliari nicht deklarierte Waren im Wert von über 130.000 Euro entdeckt und den Verantwortlichen entsprechende Geldstrafen auferlegt.
(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata