16 thematische Roundtables und das Ziel, ein offenes Netzwerk unter Beteiligung der gesamten Community aufzubauen. Dies sind die Kernpunkte, die „Nuoro City of the Einstein Telescope“ charakterisierten, das Forum, das in Nuoro als erste Etappe einer Reihe von Treffen stattfand, um die Zukunft der Stadt im Hinblick auf das ET zu skizzieren

„Es war ein sehr wichtiger Moment der Konfrontation und der offenen Debatte“, sagt Samuel Gungui , Sprecher des Ausschusses. Wir glauben, dass es wichtig ist, alle zusammenzuarbeiten und ein offenes Netzwerk aufzubauen, das von der Einbeziehung der gesamten Nuoro-Gemeinschaft ausgeht, um einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung dieser strategischen Investition zu leisten, eine echte Chance für Wachstum und Entwicklung des Territoriums ".

Un momento del forum (foto concessa)
Un momento del forum (foto concessa)
Un momento del forum (foto concessa)


Unter den zahlreichen Reden waren auch die von lokalen Vertretern von Institutionen, Verbänden und Gewerkschaften. Die 16 Arbeitsgruppen haben beschlossen, in den nächsten Wochen erneut zusammenzukommen, während der von Professor Raffaele Paci koordinierte Projektkern sich sofort an die Arbeit machen wird, um die Ergebnisse der Tabellen auszuarbeiten und Projektblätter zu erstellen, die im September von einem neuen Forum analysiert werden.

„Das Einstein-Teleskop“, fügt Samuele Resmini , Präsident des Nationalen Komitees junger Physiker, hinzu, „wird der größte und empfindlichste Gravitationswellendetektor sein, der jemals auf der Erde gebaut wurde, und in der Lage sein, völlig neue Horizonte bei der Beobachtung des Universums zu eröffnen.“ Eine Investition, die unser Land zu einem Bezugspunkt für die internationale und globale Forschung machen würde, mit enormen Auswirkungen nicht nur im physikalischen und technologischen Bereich.“

«Wir sind zufrieden mit der positiven Resonanz, die die Initiative erhalten hat. Dies – so Gungui abschließend – ist nur der erste Schritt zur Einbindung der Nuoro-Gemeinschaft, damit sich jeder aktiv daran beteiligen kann, Nuoro zur Stadt des Einstein-Teleskops zu machen.“

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata