In der Woche vom 15. August führte die Verkehrspolizei auf Sardiniens Straßen zahlreiche Kontrollen durch . Zwischen Cagliari, Sassari, Nuoro und Oristano waren 249 Streifenwagen im Einsatz, die 1.197 Fahrzeuge und 1.852 Personen kontrollierten.

Es wurden 586 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung gemeldet, davon 75 wegen Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung, 60 wegen Nichtanlegens des Sicherheitsgurts , 38 wegen fehlenden Versicherungsschutzes und 25 wegen Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss.

66 Personen wurden der Führerschein entzogen , 33 Fahrzeuge beschlagnahmt, 19 in Verwaltungshaft genommen, insgesamt 1.308 Punkte abgezogen und 22 Personen angezeigt.

Zu den Einsätzen gehörte ein Einsatz der Autobahnpolizei von Cagliari in der Nacht des 11. August. Sie sorgte dafür, dass ein älterer, sichtlich verwirrter Mann auf der Asse Mediano einen Zusammenstoß mit einem steilen Abhang vermeiden konnte . Nach dem Anhalten wurde der sichtlich in Not geratene ältere Fahrer in die Obhut von Familienmitgliedern gegeben, die nach den üblichen Kontrollen am Unfallort eintrafen.

In Oristano wurde ein 26-jähriger Mann, der am Morgen des 15. August wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten wurde, festgenommen. Er entkam dem Hausarrest, den das Gericht in Cagliari wegen Stalkings angeordnet hatte, und wurde daraufhin verhaftet.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata