Die Boote der Flotte, die sich gegen die Windinvasion eingesetzt hat, sind am Pier von Portoscuso angekommen.

Die Teilnehmer wurden vom Bürgermeister von Portoscuso, Ignazio Atzori , und Pater Antonio Mura, Pfarrer von Portoscuso und Leiter der Arbeitsseelsorge der Diözese Iglesias, begrüßt.

Aus Carloforte reist auch Salvatore Obino an, der Vorsitzende des Komitees „Keine Energiespekulation in Carloforte“, das die Veranstaltung organisiert. Auch die Leiter der Thunfischfangbetriebe von Carloforte und Portoscuso sowie Dutzende von Teilnehmern vom Festland werden vor Ort sein.

Le barche contro la speculazione eolica

Die Wetterbedingungen erlauben zwar kein sehr weites Segeln, aber die Veranstaltung wird dennoch vor der Küste stattfinden, als symbolischer Akt zur Verteidigung des Meeres.

„Wir konnten heute nicht untätig bleiben“, sagt Ignazio Atzori. „Diese Invasion der erneuerbaren Energien ist inakzeptabel, insbesondere in einer Region, in der die Industrie stirbt und niemand etwas unternimmt, um echte Beschäftigungsalternativen zu schaffen. Unsere Umwelt ist bereits zerstört; wir sind hier, um Nein zu weiterer Zerstörung und dem völligen Mangel an Antworten zu sagen.“

© Riproduzione riservata