Eine digitale Revolution im Gesundheitswesen und darüber hinaus. Doch für Tausende von Sarden bleiben diese Dienstleistungen unzugänglich.
Gesundheitsakten, SPID und QR-Codes: Nur 19 % der Senioren verfügen über die grundlegenden Online-Kenntnisse. Gewerkschaften: „Viele Kommunen bieten keine Unterstützung; ein regionaler Plan ist nötig.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Gesundheitsakte wird zunehmend digitalisiert, über die iOS-App. Hinzu kommen SPID zur Identifizierung, Apps , QR-Codes… Doch laut ISTAT verfügen in Italien 19 % der älteren Menschen nicht über die notwendigen Online-Kenntnisse und laufen Gefahr, von dieser „Revolution“ ausgeschlossen zu werden.
Auch auf Sardinien sind die Hilfsangebote für Hunderttausende von Nutzern nicht zugänglich. Gewerkschaften bieten zwar Unterstützung an, doch – so berichten sie – fehlen vielen Gemeinden die notwendigen Anlaufstellen und Informationspunkte, um Hilfe und Dienstleistungen zu leisten.
Maurizio Carta , Regionalpräsident von ACLI: „Um die digitale Kluft zu überbrücken, brauchen wir ein strategisches regionales Programm.“
