Es war ein weiterer Tag mit besonders heftigen Waldbränden auf Sardinien. Heute wurden in der gesamten Region 28 Brände gemeldet, drei davon erforderten die Unterstützung der regionalen Feuerwehr.

In Bortigali, im Gebiet Crastu Littu , hat ein Waldbrand etwa zwei Hektar Weideland zerstört. Die Löscharbeiten, die gegen 15:00 Uhr abgeschlossen waren, wurden vom Forstkorps Macomer koordiniert und von einem Hubschrauber unterstützt, der vom Stützpunkt Fenosu gestartet war. Vor Ort kamen Teams der Agentur Forestas von den Baustellen in Bolotana und Macomer zum Einsatz.

Ein weiterer Brand brach in der Gegend von Villanovaforru, in der Gegend von Bruncu Conca Lada, aus. Die Flammen, die mehrere Hektar Weideland und Brachland betrafen, konnten dank der Koordination des Forstkorps von Sanluri mit Unterstützung seiner Kollegen in Cagliari und eines Hubschraubers vom Stützpunkt Villasalto gelöscht werden. Auch die Kasernen von Sardara und Villanovaforru sowie weitere Kräfte der regionalen Feuerwehr waren vor Ort. Der Einsatz endete gegen 16:00 Uhr.

Der dritte Brand traf das Waldgebiet von Aidomaggiore in der Region Su Lisandru , wo die Flammen etwa zwei Hektar Wald verwüsteten. Die Löscharbeiten wurden vom Forstkorps Ghilarza in Zusammenarbeit mit dem Forstkorps Oristano und dem Hubschrauber des Stützpunkts Fenosu koordiniert. Auch Forestas-Teams der Baustellen in Sedilo und Abbasanta sowie freiwillige Zivilschutzhelfer aus Oristano waren im Einsatz. Die Einsätze endeten gegen 17:00 Uhr.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata