Das „Social Taxi“ ist geboren: Es ist das Projekt, das die Berggemeinde Gennargentu Mandrolisai den Bürgern der Region zur Verfügung stellt, um die Punkte zu erreichen, an denen Gesundheitsdienste angeboten werden.

Es richtet sich an über 65-Jährige und über 18-Jährige mit 100 % Behinderung oder chronischen Erkrankungen sowie an Menschen, die von sozialen Diensten unterstützt werden, sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden oder in besonderen Härtesituationen sind. Damit möchte die Bergorganisation die Distanzen zwischen den 14 Orten, die sich seit Jahren in einer schwierigen Situation für die örtliche Gesundheitsversorgung befinden, und den nächstgelegenen Krankenhäusern oder Kliniken überbrücken .

„Wer sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen muss, hat nach vorheriger Reservierung die Möglichkeit, sich zu dem für den Besuch ausgewählten Ort begleiten zu lassen“, erklärt der Präsident der Gemeinde und Bürgermeister von Atzara, Alessandro Corona. „Es handelt sich um ein experimentelles Projekt.“ aber mit dem Ziel, dass es endgültig und strukturell werden kann. Eine wichtige Hilfe für ein verlassenes Gebiet Sardiniens.“

Der Dienst wird mit 300.000 Euro aus Mitteln der Nationalen Strategie für interne Bereiche (Snai) finanziert und wird Anfang 2025 starten. „Wir versuchen, einige der gravierenden Probleme, die wir haben, zu überwinden“, fährt Corona fort, denn „Das Krankenhaus San Camillo in Sorgono liefert oft nicht die gewünschten Antworten und diese Gegend Sardiniens liegt weit entfernt von den größeren Zentren und ist aufgrund der katastrophalen Straßen und der fehlenden oder nicht vorhandenen internen Transportdienste schwer zu erreichen.“ Es wird ein Dienst sein, der unserer Bevölkerung helfen wird, damit sie eine einfachere, praktischere und kostengünstigere Möglichkeit zur Selbstbehandlung und zu Arztbesuchen erhält.“

Das „Social Taxi“ ist auf Abruf und mit Reservierung im Einsatz und macht sich sofort auf den Weg zu den verschiedenen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Zentralsardinien, um Tests, Therapien und Arztbesuche durchzuführen. Um die Möglichkeit nutzen zu können, müssen Sie Ihren Wohnsitz in einer der Gemeinden der Berggemeinde Gennargentu Mandrolisai haben und Interessierte müssen einen Antrag bei den städtischen Sozialämtern auf einem von der Berggemeinde Gennargentu Mandrolisai erstellten Formular einreichen. In jeder Gemeinde der Entität wurde ein Informationsbüro eingerichtet.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata