Ein Paket, ein Spielzeug, ein Geschenk unter dem Baum. Manchmal reicht eine kleine Geste aus, um Weihnachten für diejenigen zum Leuchten zu bringen, die es riskieren, im Schatten zu leben. In der Via Ariosto in Cagliari hat die Solidarität die Farben der Leidenschaft und der Hoffnung: Rot und Blau. Im vierten Jahr in Folge fungiert der Cagliari Club der Stadt als Brücke zwischen denjenigen, die spenden können, und denen, die sie erhalten müssen, und sammelt Grundbedürfnisse, um sie über die Caritas an die schwächsten Familien in der Gemeinde zu verteilen.
„Jeder hat ein bisschen Gelassenheit und ein kleines Geschenk unter dem Baum verdient“, betonen Vereinspräsident Tore Saba und Fan Milena Masala mit ihrem Herzen. Bis zum 21. Dezember wechseln sich jeden Morgen männliche und weibliche Freiwillige im Clubhauptquartier ab und verwandeln einen einfachen Raum in ein Zentrum für Begegnung und Austausch. Es ist ein Ort, an dem man ein tiefes Gemeinschaftsgefühl und Selbstlosigkeit spüren kann und an dem sich die Weihnachtsstimmung mit der eines Teams vermischt.
Die Mitarbeiter von Rossoblù, die es gewohnt sind, ihr Team mit Leidenschaft zu unterstützen, zeigen, dass sie ebenso bereit sind, diejenigen zu unterstützen, die sich in Schwierigkeiten befinden. „Wenn es darum geht, sich den Bedürftigen zuzuwenden, halten sich die Rossoblù nie zurück“, sagt Milena Masala gerührt und freut sich über den kontinuierlichen Zustrom spendenbereiter Menschen.
Solidarität wird hier an einfachen, aber wertvollen Gegenständen gemessen: Kleidung für Erwachsene und Kinder, Spielzeug für die Kleinen, Bücher, Unterwäsche und haltbare Lebensmittel. Jedes Paket ist ein Zeichen der Nähe, eine Geste, die an einem schwierigen Tag den Unterschied machen kann. Obwohl neu ideal wäre, ist jedes Kleidungsstück oder Spielzeug in ausgezeichnetem Zustand willkommen. Jede Geste zählt, denn hinter jedem Geschenk steckt ein Herz, das kräftig schlägt, und eine Hoffnung, die wiedergeboren wird.

© Riproduzione riservata