Ein Paar Waldrappe kommt in Nuoro an: In ganz Europa gibt es nur 280
Das Vorkommen dieser Vögel auf Sardinien ist ein außergewöhnliches Ereignis: Die Art steht unter besonderem SchutzEin außergewöhnliches Ereignis, wenn man bedenkt, dass es in ganz Europa nur 280 Exemplare gibt. Zwei Waldrappe wurden am Stadtrand von Nuoro in der Gegend von Sa Toba identifiziert. Nach einem Bericht der regionalen Einsatzzentrale des Forstkorps begann eine Nipaf-Patrouille aus Nuoro mit einer Inspektion des Gebiets und fand die beiden Vögel beim Fressen auf einem Feld.
Zusätzlich zu einer erwachsenen Person namens Schneider, die mit einem GPS-Gerät ausgestattet war, wurde die Anwesenheit eines jungen Kükens, seines üblichen Begleiters, festgestellt . Der Waldrapp ist eine besonders geschützte Art und stark vom Aussterben bedroht: Seit Beginn des letzten Jahrhunderts ist der Bestand fast vollständig zurückgegangen. Deshalb kümmerte sich das Forstamt um den Schutz der beiden Exemplare, die die Nacht auf einem Strommasten verbrachten.
Für die beiden Ibisse, die vor der toskanischen Küste Sardinien und Nuoro erreicht haben , setzt sich das Forstkorps voll und ganz für eine sorgfältige Überwachung und vor allem für die Gewährleistung ihrer Sicherheit ein, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir uns mitten in der Jagdsaison befinden. Auf europäischer Ebene zielt das Projekt „Life20 Northern Bald Ibis“ darauf ab, die Eremitenibis-Population bis 2028 autark zu machen, um möglicherweise ohne menschliches Eingreifen zu überleben. Die ersten Ergebnisse wurden nach mehr als zwanzig Jahren Wiederansiedlungsbemühungen erzielt.
(Unioneonline/r.sp.)