„Ein Camper zur Prävention“, die neue Solidaritätsinitiative zur Unterstützung der Frauengesundheit auf Sardinien
Eine Spendenaktion für eine echte mobile Klinik, ausgestattet mit Geräten der neuesten Generation für Mammographie und UltraschallPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Solidaritätsprojekt „Ein Camper zur Prävention“ wurde im Palazzo Doglio vorgestellt , die neue Spendenaktion zur Unterstützung des Vereins „Abbracciamo un Sogno“, gefördert vom Komitee Sardegna in Rosa, mit Unterstützung von Forte Village, Palazzo Doglio, Summer Mode und vielen anderen andere wertvolle Partner.
Mit dabei waren Domenico Bagalà, Direktor für Sonderprojekte der Forte Village-Gruppe, Maria Dolores Palmas, Gründerin und Präsidentin der „Gruppo Abbracciamo un Sogno“, Eliana Costante, Mitbegründerin von Summer Mode, und Rita Loffredo, Gründerin des „Comitato“. Solidale Sardegna in Rosa“ besteht aus einer Gruppe von Frauen, die sich seit 2019 aktiv für die Förderung von Prävention und Frauengesundheit auf Sardinien einsetzen – und zahlreichen Partnern und Sponsoren, darunter CFadda, Rinascente, Obicà Mozzarella Bar, Radio Sintony, Pubblicitas und CVS.
Durch die Interventionen wurde dieses neue, außergewöhnliche Solidaritätsprojekt beschrieben, das sich mit einem großen Ziel präsentiert: Nachdem in nur 18 Monaten die notwendigen Mittel für den Kauf des neuen Mammographiegeräts gesammelt wurden, das seit letztem Oktober in der Radiologieabteilung des Businco-Krankenhauses in Betrieb ist, wurde das Die neue Spendenaktion ist für den Kauf eines „Camper for Prevention“ vorgesehen, einer echten mobilen Klinik, die mit Geräten der neuesten Generation für die Durchführung von Mammographie und Ultraschall ausgestattet ist . Der Camper, der je nach Bedarf an verschiedene Orte auf der Insel fährt, macht Screening-Tests für alle Frauen zugänglicher, auch für diejenigen, die in Gegenden weit entfernt von Krankenhäusern leben.
Konkret wird der Camper mit einem digitalen 3D-Mammographiesystem mit Planmed ClarityTM Tomosynthese ausgestattet, einer innovativen Technologie, die dank der Hilfe von Ärzten und medizinischem Personal die Aufnahme klarer Bilder ermöglicht, mit denen selbst die empfindlichsten Strukturen und Mikroverkalkungen hervorgehoben werden können . Beim Ultraschallgerät handelt es sich jedoch um ein Samsung HM 70 EVO, ein Hochleistungssystem, das einen außergewöhnlich schnellen Arbeitsablauf und hochauflösende Bildgebung bietet.
Unter anderem wird der Camper auch mit einem Melderaum, einer Zugangsrampe für Menschen mit Behinderungen, einer Internetverbindung, einem Desinfektionssystem und einem Defibrillator ausgestattet sein.
Neben freiwilligen Spenden, die über das Konto IT57G0306909606100000187345 (im Namen von Costruiamo Sogni Coop Sociale) getätigt werden können, gibt es zahlreiche Initiativen, die in den kommenden Monaten durchgeführt werden, um die für den Kauf des Wohnmobils erforderlichen Mittel zu erreichen. die Schätzung liegt bei rund 350.000 Euro.
Die erste Veranstaltung wird „The Pink Walk“ sein, ein 5 km langer Spaziergang, der für alle offen ist und am Sonntag, 22. Oktober, um 10 Uhr im Forte Village stattfindet. Die Teilnahme beinhaltet einen Beitrag von 25 Euro pro Person, der vollständig für die Spendensammlung gespendet wird und das „Legami“-Armband von Summer Mode beinhaltet. Für Informationen und Reservierungen können Sie an ufficiosolidalesardegnainrosa@gmail.com schreiben oder 070 9218384 anrufen.
Am 25. Oktober ist „La Giorno in Rosa“ mit zwei wichtigen Veranstaltungen im Palazzo Doglio an der Reihe. Von 17:30 bis 19:00 Uhr findet im Doglio Theater der frei zugängliche Vortrag „Prävention hat kein Alter“ von Doktor Elisabetta Orani – Direktorin der Medizinischen Radiologie am G. Brotzu-Krankenhaus – und Doktor Gabriele Andria – Direktorin des Gynäkologen Doctor ASL – statt SS-Krankenhaus Cagliari. Dreieinigkeit. Anschließend gibt es von 19.00 bis 22.00 Uhr einen solidarischen Aperitif im Corte Doglio mit einem Beitrag von 25 Euro pro Person, der den Aperitif und das exklusive „Legami“-Armband von Summer Mode beinhaltet.
Zu diesem Anlass wird auch die „Solidaritätslotterie“ gestartet, die bis zum 30. April 2024 läuft. Die Lotterie bietet 125 Preise, darunter einen zweitägigen Aufenthalt im Forte Village und zahlreiche Geschenkgutscheine für Wellnessbehandlungen, Abendessen, Kleidung und Accessoires. Durch den Verkauf von ca. 20.000 Eintrittskarten zu einem Preis von je 2,50 Euro werden über 50.000 Euro gesammelt. Die Auslosung findet am Mittwoch, 15. Mai, um 16.00 Uhr im Palazzo Doglio statt.
Am Sonntag, den 5. November, beginnt das Padel-Turnier für Männer und Frauen im SportLife Padel Club im Stadtteil Su Planu von Cagliari. Im Preis von 30 Euro pro Person sind neben der Anmeldung auch Focaccia und Getränk für jeden Teilnehmer enthalten.
Wir werden mit einem ganz der Prävention gewidmeten Tag im Palazzo Doglio fortfahren, an einem Datum, das in Kürze bekannt gegeben wird, und an dem kostenlose Brustuntersuchungen durchgeführt werden können.
Zahlreiche Partner, darunter Forte Village, Palazzo Doglio, Summer Mode, CFadda, Rinascente, Obicà Mozzarella Bar, Radio Sintony, Pubblicitas und CVS, haben die Spendenaktion, die vom Rotary District 2020 und dem Rotaract Club Cagliari gesponsert wird, bereits mit großer Begeisterung angenommen wird mit zahlreichen weiteren Initiativen aktiv zur Zielerreichung beitragen.
Rinascente wird am 12. Dezember einen Prozentsatz seines Umsatzes an die Initiative spenden und am selben Tag ist der Solidaritäts-Aperitif „Happy 10th Birthday Summer Mode!“ zur Feier des zehnjährigen Jubiläums der Tätigkeit der solidarischen Schmuckmarke in der Obicà Mozzarella Bar im Food geplant Halle im 6. Stock von Rinascente. Ab dem 18. Oktober bietet Obicà außerdem ein Solidaritätsgericht auf seiner Speisekarte: Für jeden von Kunden bestellten Quinoa-Salat spendet die Marke 1 Euro an das Projekt. CFadda bietet Kunden, genau wie in der Kollektion „A Mammograph for Businco“, vom 16. bis 30. November und auch im Jahr 2024 in allen Filialen die Möglichkeit, an der Kasse 1 Euro zu spenden.
(Uniononline)