Die Staatsanwaltschaft von Sassari hat eine Untersuchung wegen Steuerhinterziehung gegen den ehemaligen Regionalrat und ehemaligen Bürgermeister von Buddusò, Giovanni Satta , eingeleitet. Die Schecks von Fiamme Gialle betreffen das einzelne Unternehmen in Satta, das sardischen und korsischen Kork an portugiesische Unternehmer liefert.

Staatsanwalt Gianni Caria hat die Ermittlungen zu den Steuerjahren 2016 bis 2019 eingestellt. Die Rede ist von angeblicher Steuerhinterziehung (rund 800.000 Euro) und der Nichtzahlung der Mehrwertsteuer in Höhe von 300.000 Euro . Satta, verteidigt durch den Anwalt Angelo Merlini, erklärt: „ Ich bin erstaunt und schockiert.“ Ich habe bereits vor einiger Zeit das von der Agentur der Einnahmen vorgesehene Verfahren zur Streitbeilegung eingeleitet, die Beträge der mir vorgeworfenen Unregelmäßigkeiten werden drastisch reduziert und liegen unter der Schwelle der strafrechtlichen Relevanz . Darüber hinaus erhöhte sich mein Einkommen bei Einzelzählungen auf unerklärliche Weise. Das Ergebnis ist eine Reihe von Vorwürfen, die ich für unbegründet halte.“

Satta erhält eine direkte Vorladung zur Verhandlung.

© Riproduzione riservata