Ehemaliger Arsenale La Maddalena, Zustimmung zur Fortsetzung der Rekultivierung: «Ende der Pattsituation»
Todde: „Das Executive-Projekt wurde nach Jahren der Untätigkeit umgesetzt.“ Die Kosten trägt die RegionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Heute kann ich mit Zufriedenheit die Fertigstellung des Durchführungsprojekts zur Sicherheit des Gewässers des ehemaligen Militärarsenals von La Maddalena bekannt geben.“ Eine bedeutende Errungenschaft, die jahrelanger Untätigkeit und dem Warten auf ein unverzichtbares Werk endlich ein Ende setzt.“
Das Gebiet ist dasjenige , in dem 2009 der G8-Gipfel stattfinden sollte, und die Berlusconi-Regierung beschloss dann, das Gebiet nach L'Aquila zu verlegen , das vom Erdbeben heimgesucht wurde.
So spricht die Gouverneurin Alessandra Todde, die von „einem erwarteten Ergebnis spricht, das mit der in den letzten Tagen unterzeichneten Auszugsvereinbarung eintrifft , der der Ratsbeschluss vom 13. November 2024 vorausgeht, mit dem die Gemeinde La Maddalena, die Region Sardinien und das Forschungskonsortium a rl hat der sofortigen Lieferung des Ausführungsprojekts zugestimmt, wobei die Kosten von der Region getragen werden . Ein entscheidender Schritt, der es uns ermöglicht, mit der Durchführungsphase der Rekultivierungsmaßnahme zu beginnen.“
„Die Region – erklärt eine Mitteilung – verpflichtet sich, die Kosten des Exekutivprojekts zur Sanierung und Sicherheit des Standorts La Maddalena zu unterstützen, mit dem Ziel, die Vereinbarung bis Januar abzuschließen und unmittelbar danach mit den Arbeiten zu beginnen .“ Das Unternehmen wird auf die Kündigung des Vertrags und den Antrag auf Entschädigung verzichten, während die Region das Forschungskonsortium als Ausführenden der Arbeiten bestätigen wird.“
„Ein so wertvolles Gebiet in seiner Schönheit und Integrität an La Maddalena zurückzugeben, ist eine Verantwortung“, so Todde abschließend, „die wir mit Entschlossenheit übernommen haben.“
(Uniononline)