Sanierung des Abschnitts des Jann'e Ferru-Aquädukts zwischen Nuoro und Mamoiada und des Monte-Orruttu-Wasserteilers. Dies sind die Arbeiten im Wert von drei Millionen Euro, die in dem von Egas genehmigten Projekt vorgesehen sind.

Das seit den 1950er Jahren erbaute Aquädukt wird von der Kläranlage Jann'e Ferru gespeist; Die Route umfasst die Gemeinden Mamoiada, Orgosolo und Nuoro und hat eine Länge von etwa 16 km.

Die Maßnahmen sehen die Sanierung eines mehr als zwei Kilometer langen Abschnitts der Versorgungsleitung vor, bei dem die Relining-Technik zur Reparatur und Beschichtung der Rohrleitung eingesetzt wird, ohne dass ein Austausch erforderlich ist: Es wird ein flexibles Mehrschichtrohr verwendet, das in der bestehenden Rohrleitung untergebracht wird nicht mehr auftritt.

Sanierungsmaßnahmen werden auch an der Wasserscheide des Monte Orruttu durchgeführt, von der die Leitung abzweigt, die die Gemeinde Mamoiada versorgt. Geplant sind die Anordnung der Betonteile, die Abdichtung der Flächen, die Sanierung des Dachbodens des Tunnels und des Schachts vor der Trennwand. Abschließend wird unter anderem ein Fernsteuerungssystem für die Anlage erstellt.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata