Der Jagdkalender für Sardinien muss (teilweise) neu geschrieben werden. Und die Regionalbüros, die die erste Augustversion verfasst haben , benötigen eine solide wissenschaftliche Grundlage , um Jägern bis zum 31. Januar 2023 das Abschießen von Drosseln, Enten und Wachteln (unter anderem) zu ermöglichen 10. Januar und andere Wasservögel dürfen nach dem 20. nicht mehr getötet werden.

Dies wurde durch das heute von der TAR eingereichte Urteil festgestellt, das seine Meinung zu der von der Legal Intervention Group über den Anwalt Carlo Augusto Melis Costa eingereichten Berufung zum Ausdruck brachte.

Ökologen fochten die durch den Erlass des regionalen Umweltamts beschlossenen Fristen für die Schließung der Jagd an: Der 31. Januar sei zu spät, so Grig, der zur Untermauerung seiner Thesen ISPRA-Studien zu den von der Jagd erfassten Arten heranzog. Und das Nationale Institut für Umweltschutz hatte andere Termine angegeben, um die Fortpflanzung der Art zu gewährleisten, auch basierend auf der Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union. Nach einer langen wissenschaftlichen Diskussion hatte Ispra festgestellt, dass „ es keine technischen Gründe gibt, die die Einstellung der Jagd auf Drosseln und Wasservögel auf Sardinien am 31. Januar rechtfertigen“, statt am 10. Januar 2024 für Drosseln (Cesena Turdus pilaris, Singdrossel und Rotdrossel). ) und bis zum 20. Januar 2024 für mit Feuchtgebieten verbundene Wasservögel (Anatiden, Rallen und Watvögel)“.

Die Stellungnahme ist nach gefestigter Rechtsprechung nicht bindend. Aber die Region kann es nur ignorieren , „die Besonderheiten des spezifischen Referenzgebiets auf der Grundlage einer zuverlässigen Überwachung einzelner Arten hervorzuheben “ oder jedenfalls „auf der Grundlage von Daten, die von akkreditierten und objektiv überprüfbaren wissenschaftlichen Einrichtungen übernommen wurden“. und daher, wenn „konträre Untersuchungselemente vorliegen, die durch eine gleichwertige wissenschaftliche Grundlage gekennzeichnet sind“.

Kurz gesagt: Die Region muss eine genaue Studie erstellen, um ihre Entscheidungen zu verteidigen. Der TAR gewährt 30 Tage. Ansonsten müssen die Doppel im Vorfeld lange schweigen.

© Riproduzione riservata