24 Verurteilungen im verkürzten Verfahren in Cagliari am Ende der Ermittlungen gegen zwei mutmaßliche Organisationen, die in der sardischen Hauptstadt am Kokainhandel und -handel beteiligt waren. Die von der DDA zwischen 2019 und 2020 durchgeführten Ermittlungen hatten zu einer Reihe von Festnahmen und der Beschlagnahmung von 10 Kilo Betäubungsmitteln geführt.

Gegen den mutmaßlichen „Bandenführer“ – Marco Pisano, 41 Jahre alt, bekannt als Palpoff – begann die Anklage mit einem Antrag auf 20 Jahre Haft, doch Richterin Elisabetta Patrito verurteilte ihn zu 12 Jahren Gefängnis.

Der komplette Artikel von Francesco Pinna über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata