Eine Reihe von Warenengpässen im Wert von über 80.000 Euro im Coop-Supermarkt in der Via Anassagora in Pirri , die Ermittlungen einer Privatdetektei und die Aufdeckung von Diebstählen, die offenbar von drei Mitarbeitern begangen wurden, wobei in zwei Fällen ein Gemeinderat mitwirkte .

Der Fall landete in den letzten Tagen bei der Staatsanwaltschaft, nachdem Alberto Cellino, Alleingeschäftsführer von Supersardissimi srl, dem Betreiber des Coop-Geschäfts, Anzeige erstattet hatte. Im Stadtrat lösten die Entscheidungen des Mehrheitsrats eine Schockwelle aus: Alessandro Cao, der klar und eindeutig erklärt, „absolut unschuldig an jeglicher Straftat“ zu sein, ist von seinem Amt als Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung und Produktionssektoren zurückgetreten und hat sich aus der Ratsfraktion der Fortschrittspartei suspendiert .

„Dies“, so Cao, „soll lediglich eine mögliche Ausbeutung verhindern.“ Für Bürgermeister Massimo Zedda ist es eine Privatsache: „Ich habe mit dem Stadtrat gesprochen“, betont der Bürgermeister, „der mir sagte, er werde seine Ehrlichkeit beweisen können.“
Gegen drei Supermarktangestellte, Stefano Siddi, Luca Vassallo und Michele Usai , wird ebenfalls ermittelt. Derzeit liegt eine Anzeige vor, die durch die Ermittlungen der Ermittlungsbehörde gestützt wird. Die Staatsanwaltschaft muss nun entscheiden, ob Ermittlungen eingeleitet werden. Der Fall geht nun an die Staatsanwaltschaft.

© Riproduzione riservata