Nach der sengenden Hitze des Sommers hat Esterzili den Herbst mit Kreativität und viel Fantasie angenommen. Die ersten Blätter fallen und die frische Morgenluft hat die Einwohner von Esterzile dazu gebracht, die Hauseingänge, die Balkone und die Gassen in lebendige Gemälde zu verwandeln, um die Schönheit einer manchmal melancholischen Jahreszeit zu feiern.

Die durch Mundpropaganda zufällig entstandene Initiative fand sofort Anklang und in der Stadt begann man sofort damit, städtische Räume mit den für den Herbst typischen Farben und Elementen zu dekorieren.

Goldene und rote Blätter, Kürbisse in den verschiedensten Formen, trockene Zweige und Kränze aus Kastanien und Beeren.

„Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die Straßen der Stadt und tauchen in eine magische Atmosphäre ein, in der sich jede Ecke in eine Postkarte verwandelt, die von der Natur und ihren wunderbaren Veränderungen erzählt.“ Wäre das nicht ein Anblick, der das Herz erwärmen könnte, wenn die Temperaturen sinken?“, sagten die Einwohner von Esterzile zueinander und betonten, dass es sich nicht nur um eine ästhetische Initiative handelt, sondern auch um eine Möglichkeit, sich wieder mit dem natürlichen Rhythmus zu verbinden die Jahreszeiten. Tatsächlich ist die Dekoration des Hauseingangs nicht nur eine symbolische Geste zur Feier des Herbstes, sondern eine Möglichkeit, in uns jene Wärme und Kreativität zu entfachen, die auch zum Teilen und Zusammenkommen beitragen kann.

Und so mangelt es nicht an Ideen und jeder hat seinen Spaß: Girlanden aus trockenen Blättern, Tannenzapfen und Nüssen, Kürbisse auf der Treppe oder in der Nähe der Tür, Körbe gefüllt mit Kastanien, trockenen Zweigen und Kerzen oder warme Decken auf einen Stuhl am Eingang gestellt. Jeder interpretiert den Herbst auf seine eigene Art und Weise und bringt eine persönliche Note mit, die eine einzigartige Geschichte erzählt.

© Riproduzione riservata