Das Forst- und Umweltüberwachungskorps von Nuoro intervenierte, um einen Gänsegeier (Gyps fulvus L.) zu retten, der sich offensichtlich in der Landschaft von Dorgali in Schwierigkeiten befand. Der Bericht stammte von einem Privatmann , der eine Patrouille in Gang setzte, die einen normalen Präventions- und Überwachungsdienst in der Gegend wahrnahm.

Die Einsatzzentrale von Nuoro informierte umgehend den tierärztlichen Notdienst. Die Bergungsarbeiten wurden gestern Abend abgeschlossen . Eine erste zusammenfassende Untersuchung des klinischen Zustands ergab, dass die Probe keine offensichtlichen Verletzungen aufwies, jedoch stark geschwächt war. Daher wird sie bald in ein spezialisiertes Genesungszentrum eingeliefert .

Das Forstamt weist Sie darauf hin, dass es strengstens verboten ist, wildlebende Tierarten zu stören, da sie alle im Rahmen der auf regionaler, nationaler und gemeinschaftlicher Ebene geltenden Vorschriften dem größtmöglichen Schutz und Schutz unterliegen.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata