Domusnovas, die Höhle von San Giovanni in einem riesigen Lego-Mosaik
22.000 Ziegel und zwei Monate Arbeit waren nötig, um es zu bauenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
22.000 Legosteine und zwei Monate Arbeit waren nötig , um die Höhle von San Giovanni in Domusnovas in Form eines 150 x 125 Zentimeter großen Mosaikgemäldes zu erschaffen .
Es handelt sich um das 26. Werk des aus Cagliari stammenden Künstlers Maurizio Lampis , der auch über die Landesgrenzen hinaus für seine Dioramen bekannt ist, die den Trevi-Brunnen in Rom, den Markusplatz in Venedig und die Kathedrale von Trani darstellen. Und diese drei Werke werden ab heute Abend in Domusnovas, im Saal des ehemaligen Montegranatico auf der Piazza Matteotti, ausgestellt . Beginn ist um 17.30 Uhr, wenn das Mosaik der Höhle von San Giovanni, das von der Gemeinde unter der Leitung von Bürgermeisterin Isangela Mascia in Auftrag gegeben wurde, der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Die Ausstellung bleibt dank des Ziegelmuseums Karalisbrick, das für etwa einen Monat in die Stadt im Süden Sardiniens umzieht, bis zum 18. Mai geöffnet .
„Wie immer wurde keine Software verwendet, sondern nur Fotomaterial, um es so realistisch wie möglich zu gestalten“, erklärt Lampis. „Es war nicht einfach, da es sich um ein naturalistisches Projekt handelte, aber ich bin mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden.“
Die heute für den Verkehr gesperrte Höhle war die einzige in Italien, durch die eine Straße führte, die auch mit dem Auto befahrbar war. Dieser 850 Meter lange Hohlraum ist die längste der sieben natürlichen Höhlen der Welt. Seit Juni 2020 ist sie die erste Höhle der Welt, die vollständig an das Internet angeschlossen und von einem WLAN-Signal abgedeckt ist.
(Online-Gewerkschaft)