Domus de Maria: entkommen, ohne für das Abendessen zu bezahlen
Ein südamerikanischer Tourist wurde von der Polizei gemeldetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Freundlich, lächelnd, nett mit seiner Rede im südamerikanischen Tonfall. Er erschien mit seiner Partnerin und machte den Eindruck, das klassischste Touristenpaar zu sein, das in dieser Zeit nach Chia kam: Morgens aß er im Restaurant Mirage in Chia zu Mittag, abends in der Trattoria da Angelo. In beiden Fällen lief der Tourist weg, ohne zu bezahlen.
Die Fakten reichen bis zum 9. Mai zurück. Am nächsten Tag passierte dasselbe im Restaurant „Rosa e Cadira“ in Teulada, doch diesmal bemerkte der Besitzer alles und hinderte den allergischen Urlauber daran, die Rechnung zu bezahlen.
Die Beschwerde
Die schnellen Ermittlungen der Carabinieri von Domus De Maria basierten auf den Bildern der Überwachungskameras im Mirage, die die Flucht des Touristen und seiner Frau an Bord eines regulär gemieteten Autos, eines Kleinwagens von Peugeot, verewigt hatten. Von hier aus konnten wir die Identität des Südamerikaners verfolgen: Carlos Campos, 42 Jahre alt, wohnhaft in Malta.
Die Geschichte
Die Beschwerde kam direkt von der Restaurant-Pizzeria Mirage von Pierluigi Cara: „Die beiden Touristen aßen sehr wenig, nur zwei Vorspeisen und eine Flasche Wein, also dachten wir, sie würden etwas anderes bestellen.“ Sie standen für einen Moment vom Tisch auf, um im Garten zu rauchen, gingen aber stattdessen, ohne zu bezahlen. Ich machte andere Gastronomen in der Gegend auf den Vorfall aufmerksam und forderte sie auf, vorsichtig zu sein. Ich habe mich entschieden, nicht wegen des Wertes der unbezahlten Rechnung zu berichten, sondern es ist eine Grundsatzfrage. Diese Vorfälle müssen gemeldet werden.“
Abendessen
„Sie bestellten einen ersten Gang und einen zweiten Gang. Als sie mit dem Essen fertig waren, verschwanden sie auch hier ohne zu bezahlen – berichtet Angelo Frau, Inhaberin der Trattoria da Angelo – so etwas habe ich noch nie gesehen. Ich habe auch meine Kollegen aus Teulada benachrichtigt und wie es der Zufall wollte, gingen sie zur „Rosa e Cadira“, die den Albai-Brüdern gehörte.“
Die Carabinieri schickten einen Bericht über den Vorfall an die Staatsanwaltschaft von Cagliari wegen des Verbrechens der betrügerischen Insolvenz.
Federico Cogoni