Dolianova setzt sich für den Kampf gegen Multiple Sklerose ein
Ein neues Modell des territorialen Wohlergehens, das auf der Zusammenarbeit zwischen lokalen Behörden und Bürgerverbänden basiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein neues Modell der territorialen Wohlfahrt, das auf der Zusammenarbeit zwischen lokalen Behörden und Bürgerverbänden basiert. Dies ist das Ziel der Absichtserklärung, die in den letzten Monaten von der Italienischen Vereinigung für Multiple Sklerose und ANCI, dem nationalen Verband italienischer Gemeinden, unterzeichnet wurde. Auch die Gemeinde Dolianova ist dieser Kooperationsvereinbarung beigetreten und hat die Charta der Rechte für Menschen mit Multipler Sklerose und verwandten Erkrankungen, ihre Angehörigen und Betreuer angenommen. Die Absichtserklärung wird morgen um 18:30 Uhr in Dolianova von Bürgermeister Ivan Piras, Stadträtin für Sozialpolitik Marianna Scioni und der Vertreterin der AISM (Italienische Vereinigung für Multiple Sklerose) aus Cagliari, Alessia Usai, unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von drei Jahren und kann nach Ablauf verlängert werden. Die Gemeinde Dolianova wird sich an Initiativen zur Förderung der Inklusion und Lebensqualität von Menschen mit Multipler Sklerose beteiligen. Besondere Aufmerksamkeit wird jungen Menschen gewidmet, indem Sensibilisierungsmaßnahmen in Schulen durchgeführt werden, um die umfassende Teilnahme von Schülern mit Behinderungen am sozialen und schulischen Leben zu fördern. Die Absichtserklärung sieht auch die Möglichkeit vor, Projekte für inklusiven Sport, Wohlbefinden und soziale Integration zu starten.