Wichtige Anerkennung für das Universitätsklinikum Cagliari im zweiten Jahr in Folge im Bereich der digitalen öffentlichen Kommunikation: Das goldene Smartphone, das den ersten Platz in Italien bescheinigt, wurde verliehen.

Die Anerkennung, die von PA Social (der National Association of Public Communication and Digital Information) unter dem Vorsitz von Francesco Di Costanzo gefördert wurde, wurde heute Morgen während der Zeremonie überreicht, die in Rom in den Räumlichkeiten von Meta bei Binario F stattfand

65 Teilnehmer waren im Rennen zwischen öffentlichen Verwaltungen, nationalen Stellen, Universitäten, Regionen, Kommunen, Gesundheits- und Krankenhausunternehmen, Handelskammern, Regionalräten.

Bewertet wurden die Nominierungen von einer wissenschaftlichen Expertenjury, die sich aus wichtigen Exponenten aus den Bereichen Journalismus, Kommunikation, Digital und Innovation zusammensetzt, sowie durch das Volksvotum.

Die Aou von Cagliari gewann dank der verschiedenen Projekte, die an der Digitalisierungsfront durchgeführt wurden: die digitale Urp, die es den Bürgern ermöglicht, mit dem Policlinico Duilio Casula und San Giovanni di Dio in Kontakt zu treten und Antworten in Echtzeit zu erhalten, aber auch Anna, der digitale virtuelle 3D-Assistent mit künstlicher Intelligenz, der den Bürgern hilft, sich im Krankenhaus zurechtzufinden.

Und wieder digitale Kundenzufriedenheit: Wenn Patienten das Policlinico oder San Giovanni di Dio verlassen, erhalten sie eine SMS mit einem Link, über den sie ihre Meinung zur wahrgenommenen Betreuungsqualität in Gesundheitseinrichtungen äußern können.

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung“, sagt Chiara Seazzu, Geschäftsführerin des Cagliari Aou, „für unser Unternehmen ist die Kommunikation strategisch, weil sie es uns ermöglicht, den täglichen Dialog mit unseren Mitbürgern zu verbessern und das Vertrauensverhältnis zwischen den Patienten zu stärken und Sanitärsystem".

Auch der Verwaltungsdirektor Antonio Tognotti zeigte sich zufrieden: «Wir sind stolz auf ein so wichtiges Ergebnis: Die Digitalisierung ist unerlässlich, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern»

Ein Ergebnis, sagt Fabrizio Meloni, Leiter für Kommunikation und Außenbeziehungen des Universitätsklinikums von Cagliari, „das Ergebnis der Teamarbeit, eines Teams von Kommunikationsfachleuten und einer starken und engen Zusammenarbeit zwischen allen Strukturen der Aou. Wir sind täglich und organisch in allen sozialen Netzwerken mit Rekordzahlen präsent. All dies dank eines großen Engagements und der Investitionen, die das Unternehmen jeden Tag tätigt, um eine Aktivität zu unterstützen, die von den Bürgern sehr geschätzt wird.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata