Sardinien bestätigt seine 15 Blauen Flaggen des Jahres 2022 . In diesem Jahr wurden 226 Bade- und Seebäder ausgezeichnet, 16 mehr als im Vorjahr mit 17 Neuzugängen und einem Ausschluss . Dazu gehören 458 Strände.

Ligurien dominiert mit 34 Ortschaften, gefolgt von Apulien mit 22, Kampanien, der Toskana und Kalabrien mit 19, den Marken mit 18. Dann kommt die Insel mit 15, die Abruzzen mit 14, Sizilien mit 11, Latium und Trentino-Südtirol mit 10. Nochmals: Emilia Romagna und Venetien 9, Basilikata und Piemont 5, Lombardei 3, Friaul Julisch Venetien und Molise 2. Auf den Seen gibt es 21 Flaggen.

Hier sind die 15 ausgezeichneten sardischen Gemeinden: Quartu (Poetto und Mare Pintau), Sant'Antioco (Maladroxia und Coacuaddus), Tortolì (Porto Frailis, Orrì Foxilioni, Muxì, Lido di Orrì, Lido di Cea, San Gemiliano), Bari Sardo ( Bucca 'e Strumpu, Torre di Barì, Sa Marina), Oristano (Torregrande), Badesi (Baia delle Mimose, Pirotto Li Frati, Li Mindi, Li Junchi, Lu Poltu Biancu), Trinità D'Agultu und Vignola (La Marinedda, Cala Sarraina, Spiaggia Lunga Isola Rossa), Castelsardo (Madonnina/Stella Maris, Sacro Cuore/Ampurias), Budoni (Baia di Budoni), Sassari (Porto Ferro, Porto Palmas, Platamona Rotonda), Palau (Isolotto, Palau Vecchio), Aglientu ( Vignolasee, Rena Majore), Sorso (Marina Beach, Marina di Sorso), La Maddalena (Tegge, Monti D'a Rena, Bassa Trinità, Porto Lungo, Spalmatore, Caprera-Wrack, Caprera Due Mari, Carlotto/Adlerhorst), Santa Teresa Gallura (Rena Ponente, Rena Bianca, Zia Culumba, La Taltana – Santa Reparata, Conca Verde).

Der Norden dominiert daher mit 10 von 15 Orten, zwei in der Provinz Nuoro, jeweils einer in der Region Oristano, in der Region Cagliari und in der Region Sulcis.

Die 17 neuen Eingänge: Catanzaro (Kalabrien); Rocca Imperiale (Kalabrien); San Mauro Cilento (Kampanien); Gatteo (Emilia Romagna); Laigueglia (Ligurien); Sori (Ligurien); Sirmione (Lombardei); Toskanisches Maderno (Lombardei); Porto San Giorgio (Marken); Termoli (Molise); San Maurizio D'Opaglio (Piemont); Verbania (Piemont); Gallipoli (Apulien); Tremiti-Inseln (Apulien); Leporano (Apulien); Vieste (Apulien); Orbetello (Toskana). Cattolica (Emilia Romagna) wurde nicht bestätigt.

Die Blauen Flaggen werden von der internationalen NGO für Nachhaltigkeitsbildung Fee (Foundation for Environmental Education) mit Sitz in Dänemark verliehen. Die Auszeichnung wird auf der Grundlage von Wasserreinheit, Abfallmanagement, Grünflächen und Radwegen, Dienstleistungen an den Stränden und in der Gemeinde, Hoteleinrichtungen und mehr vergeben .

84 touristische Anlegestellen wurden ebenfalls ausgezeichnet, hier sind die acht sardischen: Hafen von Santa Teresa Gallura (Santa Teresa Gallura), Cala Gavetta (La Maddalena), Marina dell'Orso di Poltu Quatu (Arzachena), Marina di Porto Cervo (Arzachena) , Marina di Portisco (Olbia), Touristenhafen von Castelsardo (Castelsardo), Marina di Baunei und Santa Maria Navarrese (Santa Maria Navarrese), Marina di Capitana (Quartu Sant'Elena).

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata