Die Winterbewässerungssaison beginnt mit 70 % Wasser: „Gemeinsame Anstrengung, aber Frühling in Gefahr“
Sparen Sie das Landwirtschaftsjahr dieser Monate, aber die Ressourcen sind aufgrund der Dürre immer noch knapp.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Winterbewässerungssaison 2025 beginnt vom 1. November bis 31. März 2025, wobei die Wasserverfügbarkeit im Vergleich zu den Standards der Vorjahre auf 70 % reduziert wird. Dies gab das Southern Sardinia Reclamation Consortium bekannt, wobei die Entscheidung aufgrund der Dürre auf der Insel getroffen wurde.
„Wir freuen uns, die Wintersaison beginnen zu können, eine Chance, die bis vor einigen Wochen ungewiss schien“, sagt Efisio Perra, Präsident des Konsortiums. „ Dank des unermüdlichen Einsatzes der Landwirte für die Wassereinsparung und der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit unserem Konsortium ist es uns gelungen, eine Wasserverfügbarkeit von 70 % zu gewährleisten , auch dank der Verwendung von Wasser aus dem an Flumendosa angeschlossenen Tirso-System.“ Diese gemeinsame Anstrengung ermöglichte es, das Agrarjahr zu sichern, auch wenn wir weiterhin vorsichtig mit der Nutzung der Ressource umgehen müssen.“
Die Wintersaison ist sicher, aber die Frühjahrssaison muss noch evaluiert werden: „Im Moment gibt es keine Bedingungen für eine Öffnung“, warnt Perra. „Wir warten auf Hinweise der Beckenbehörde. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Landwirte ihre Ernten umsichtig planen, da die Wasserverfügbarkeit weiterhin ungewiss ist. Letztes Jahr konnten wir die Frühjahrssaison starten, aber dieses Jahr ist es anders.“
In diesem schwierigen Kontext sendet der Präsident eine Botschaft an die Institutionen: „ Derzeit fehlen zwischen 200 und 250 Millionen Kubikmeter Wasser, um die Funktionsfähigkeit des Wassersystems zu gewährleisten.“ Es ist wichtig, ja von grundlegender Bedeutung, dass Institutionen alternative Bezugsquellen identifizieren, bevor es zu spät ist, und sich zur Entwicklung langfristiger Strategien verpflichten, um diese anhaltende strukturelle Lücke zu schließen. Nur so können wir eine nachhaltige und dauerhafte Zukunft der Landwirtschaft in unserer Region gewährleisten.“ Mit einem Appell des Konsortiums: „Wasser ist ein kostbares Gut, sein verantwortungsvoller Umgang ist von grundlegender Bedeutung, um eine nachhaltige Zukunft der sardischen Landwirtschaft zu gewährleisten.“