Die Superintendenz von Sassari sagt Nein zu Windkraftanlagen am Standort San Pancrazio – Nursi
„Enorme Auswirkungen auf die Landschaft“, betonen die Experten des MinistergremiumsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Superintendenz von Sassari-Nuoro hat eine negative Stellungnahme zum Windpark Nursi (Sedini Nulvi Tergu) abgegeben. Die Behörde hat eine Reihe schwerwiegender Probleme hinsichtlich der visuellen Wirkung der Windtürme (über 200 Meter hoch) an einem Ort festgestellt, der reich an archäologischen Stätten und Landkirchen ist .
Die Superintendenz berichtete von „enormen Auswirkungen auf die Landschaft“ für die Kirchen San Pancrazio, San Pietro delle Immagine, San Nicola di Silanis und Santa Annunziata . Darüber hinaus stünden die Windkraftanlagen von Sedini Wind in der Nähe von Menhiren, Nuraghen und Gigantengräbern .
Die Superintendenz berichtet außerdem, dass sich „im Falle einer Ablösung der Nabe“ innerhalb der maximalen Reichweite des Rotors die Kirche San Pancrazio und die Nuraghe Conca Niedda befinden . Die Diözese Tempio Ampurias, auf deren Territorium sich die von der Superintendenz von Sassari und Nuoro genannten Landkirchen befinden, widersetzte sich dem Projekt sofort mit den Bemerkungen ihres Amtes für Kulturerbe. Dasselbe Büro hat Renderings erstellt, die die Auswirkungen der Windtürme auf die Landschaft von Nursi zeigen.
Unterdessen fand heute in Luras ein von der Gallura Anti-Wind Speculation Coordination organisiertes Treffen statt. Der Streit um die Einstellung des Windparks Sinnada (32 Türme) und der Agrar-PV-Projekte für insgesamt 580 Hektar wurde bestätigt. Auch in der Gegend von Luras setzt sich die Diözese Tempio für den Schutz der Kirchen in der Gegend von Silonis ein.