„Die Siebziger“, im Internat Schülerinnen und Schüler im Unterricht bei Monica Galfrè
Es war eine Gelegenheit, die dramatische Periode des Terrorismus zu vertiefenEin Vortrag über die siebziger Jahre im Nationalinternat „Vittorio Emanuele II“ in Cagliari, gehalten von Monica Galfrè, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Florenz. Für Studenten eine Gelegenheit, einen Moment in der italienischen Geschichte zu vertiefen, die 1968 beginnt und dramatisch vom Phänomen des Terrorismus geprägt ist.
Galfrè sprach mit der Lehrerin Laura Stochino und beantwortete die Fragen der Jugendlichen. Der Historiker ist Autor des Buches " Der Terroristensohn, der Fall Donat Cattin und die Tragödie einer Generation ", das heute (Freitag, 14. Oktober) ab 18 Uhr im Siliqua auf der Piazza Martiri in der Buchhandlung "La Giraffa" vorgestellt wird.
Antworten Sie morgen in Sassari um 18 Uhr in der Buchhandlung "Koinè". Sehen wir uns einen Moment des Treffens mit den Studenten an.