Die Region hat den Ausbau der Eisenbahnlinie Monserrato-Settimo San Pietro mit zwei Gleisen genehmigt.
18-Millionen-Euro-Projekt: Baubeginn voraussichtlich am 31. Dezember 2026.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Regionalrat hat den Ausbau der Eisenbahnstrecke Monserrato-Settimo San Pietro mit zwei Gleisen genehmigt. Auf Vorschlag der Verkehrsrätin Barbara Manca hat die Exekutive die Richtlinien für den Bau des Projekts verabschiedet.
ARST ist für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 18 Millionen Euro verantwortlich und wird als ausführende Stelle und Auftraggeber fungieren. Dies ermöglicht die Bereitstellung einer speziellen Infrastruktur für die Stadtbahnlinie von Cagliari, die derzeit auf gemeinsamen Gleisen mit der Bahnstrecke Monserrato-Mandas-Isili verkehrt.
„Diese Investition ist ein Blick in die Zukunft der Mobilität im Raum Cagliari“, erklärte der Verkehrskommissar. „Der Ausbau der Strecke Monserrato–Settimo San Pietro wird den Service im Großraum Cagliari deutlich verbessern, Reise- und Wartezeiten verkürzen und den Reisekomfort sowie die Intermodalität verbessern. Letzteres ist von grundlegender Bedeutung für die Effizienz der Dienstleistungen. Es ist ein konkreter Schritt hin zu einem nachhaltigeren Verkehrssystem, das den Mobilitätsbedürfnissen der Bürger gerecht wird.“
Der Ausbau des Abschnitts Monserrato–Settimo verkürzt die Fahrzeiten, erhöht die Taktfrequenz und stärkt die Bahnhöfe Monserrato und Settimo San Pietro als intermodale Knotenpunkte für Schiene, Straße und Auto. Dies stellt einen grundlegenden Schritt zur Neuorganisation des öffentlichen Nahverkehrs dar und steht im Einklang mit den Leitlinien des Regionalen Verkehrsplans und den Zielen des Regionalen Entwicklungsprogramms 2025–2027.
Der Regionalrat hat die Generaldirektion für Verkehr beauftragt, die Vereinbarung zu unterzeichnen und sich um die erforderlichen Verwaltungs- und Buchhaltungsanforderungen zu kümmern, um den Beginn der Arbeiten bis zum festgelegten Termin am 31. Dezember 2026 sicherzustellen.
(Unioneonline)
