Am Freitag, den 1. August, findet in Curcuris, in den eindrucksvollen Räumlichkeiten der Casa Pilloni, die Buchpräsentation „Diversität und Koexistenz: Die kulturellen Folgen der Migration“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Als Gastredner fungiert der Autor, Professor Stefano Allievi, Soziologe an der Universität Padua und Kolumnist des Corriere della Sera-Corriere del Veneto, einer der renommiertesten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Migration und des Multikulturalismus. Simone Varisco, Historiker und Essayist der Migrantes Foundation, und Professor Aide Esu, Soziologe an der Universität Cagliari, werden ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen und Vorträge halten.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms „Community Festival“, das von der Gemeinde unter der Schirmherrschaft der Fondazione di Sardegna und in Partnerschaft mit der Diözese Ales-Terralba organisiert wird. Sie steht im Einklang mit dem Jahresthema des Festivals, das in diesem Jahr die Beziehung zwischen Hin- und Rückreisen in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend von Allievis jüngster Arbeit wird sich die Diskussionsrunde mit dem Thema Migration und den damit verbundenen Herausforderungen für Italien und Europa befassen, und zwar aus der Perspektive der vielfältigen kulturellen, identitätsbezogenen und religiösen Vielfalt, die die Migration den Bürgern ins Bewusstsein rückt.

© Riproduzione riservata