Die medizinische Wache von Pirri zieht in Arbeit in die Zitadelle der Gesundheit
Das baufällige Gebäude in der Via Santa Maria Chiara wird saniert, inzwischen ist die Übergabe angestoßenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Anstehende Renovierungsarbeiten im heruntergekommenen Hauptquartier der medizinischen Wache von Pirri in der Via Santa Maria Chiara. So wird die Verlegung ausgelöst: Ab heute ist der Dienst laut ASL in den Räumen im Erdgeschoss des Pavillons G in der Zitadelle der Gesundheit in der Via Romagna 16 in Cagliari „vorläufig“ gewährleistet.
„Dieser Schritt ist Teil der Politik der lokalen Gesundheitsbehörde, die den Diensten, die an vorderster Front arbeiten und die direkten und täglichen Kontakt mit Patienten haben, besondere Aufmerksamkeit schenkt und die daher immer angemessenere und qualitativ hochwertigere Dienstleistungen anbieten muss“, erklärt Marcello Tidore, CEO des Gesundheitsunternehmens Cagliari.
"Wir gehen von den Strukturen aus, die die kritischsten Probleme darstellen" , fügt er hinzu, "auf einem Weg, der in Zukunft die Umstrukturierung und Modernisierung anderer Gesundheitsstrukturen beinhalten wird, um sowohl für das Gesundheitspersonal als auch für die Patienten mehr Komfort zu gewährleisten".
Die Struktur des Pavillons G mit Eingang von der Via Romagna ist mit einer großen Klinik ausgestattet, in der zwei diensthabende Ärzte operieren werden, einem Wartezimmer für Patienten, zwei Räumen für die übrigen Ärzte und zwei Diensten, die einem für die Bediener gewidmet sind. und eine für Patienten.
Draußen auf dem Benutzerparkplatz befinden sich Rettungsstationen, ein Behindertenparkplatz und Ärzteparkplätze.
Die medizinische Wache arbeitet jeden Wochentag von 20.00 bis 08.00 Uhr; die Tage vor Feiertagen von 10 bis 8 (am nächsten Tag) und Feiertage mit 24 Stunden.
Der Dienst steht weiterhin für Arzneimittelrezepte, ambulante Besuche und Hausbesuche (für Bürger mit Wohnsitz in Pirri und Monserrato) zur Verfügung.
Die medizinische Wache antwortet unter folgenden Telefonnummern: 366 9336012 - 070 520552.
(Unioneonline / EF)