Die Magie von Faradda, Tausende versammeln sich zum Abstieg der Kerzen: live auf Videolina
Sassari ist Gastgeber eines großen Festes: Das Candelieri-Festival zieht viele Menschen an.(Calvi)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sassari und die Candelieri: eine gegenseitige und unzerbrechliche Liebe. Zehntausende Menschen verfolgten gestern Abend den Abstieg der Kerzen, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt. Ein großes Volksfest begleitete den Abstieg, der pünktlich um 18:00 Uhr mit dem Vorbeiziehen der Braccianti (Arbeiter) begann und live auf Videolina übertragen wurde.
Massenbad
Ein wahres Blutbad, insbesondere zwischen Largo Cavallotti und Corso Vittorio Emanuele, drängte sich entlang der Straßenränder und jubelte den Trägern und ihren Darbietungen zu. Doch Tausende von Menschen, darunter viele Touristen, bevölkerten bereits seit dem Morgen das historische Zentrum und zogen von der Via Sant'Apollinare zur Via Maddalena, vom Largo Infermeria San Pietro zur Piazza Santa Caterina und den ganzen Weg bis zum Largo Macao und der Via delle Muraglie, den Epizentren der Hauptsitze der dreizehn Zünfte. Jeder von ihnen war damit beschäftigt, die letzten Details für das eindrucksvolle Schmücken der Candelieri zu erledigen. Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie des Tages um 9 Uhr morgens durch die Massai im Rathaus in Anwesenheit des Bürgermeisters mit der traditionellen Dekoration der Flagge und ihrer Entfaltung vom Balkon aus, um mit den Vorbereitungen für das Festha Manna zu beginnen.
Tribut
Diese Ausgabe wurde durch zwei Verluste der Bauerngilden und der Piccapietre-Gilden getrübt. Erstere verlor ihren ehemaligen Leuchterträger Franco Sanna, der am Mittwoch verstarb, und letztere verlor Pietro Garau, den Vater von Gianpiero, dem langjährigen Trommler der Gilde. Aus Respekt marschierte Letzterer im Schritttempo und ohne Trommelschläge durch die Prozession. Die anderen Vereinigungen jedoch waren voller Freude, Gesängen und der Verteilung von Speisen, Getränken und Waren und führten vor allem Leuchtertänze auf, einen Vorgeschmack auf die abendliche Show. Die Darbietungen wurden, wie im Fall der Ortolani, mit einem Gebet an Mariä Himmelfahrt eingeleitet, der die gesamte Prozession seit jeher gewidmet ist. Direkt vor ihrer Statue auf dem Kirchhof von Santa Maria in Betlem wurde spät in der Nacht das Gelübde abgelegt, das die Madonna seit fünf Jahrhunderten um den Schutz der Stadt bittet.
Gefördert
Applaus und Jubel für den Bürgermeister in Faradda. Mascias Flitterwochen gehen ein Jahr nach seinem Amtsantritt weiter. Sein heimtückischer Abgang gestern Abend durch den Haupteingang des Teatro Civico, der einigen seiner Vorgänger ein Pfeifkonzert einbrachte, blieb ohne lautstarke Folgen, zumindest nicht für diejenigen, die seine abweichende Meinung äußerten. Im Wesentlichen änderte sich nicht viel gegenüber dem Muster des letzten Jahres, als allerdings erst ein Monat seit den Kommunalwahlen vergangen war, bei denen der Palazzo Ducale mit großem Vorsprung an den Vertreter der Demokratischen Partei gegangen war. Nach dem Toast auf „A zent'anni“ gegen 21:15 Uhr wurde er im voll besetzten Saal im ersten Stock des Rathauses mit Applaus begrüßt, noch bevor er die Schwelle des Rathauses überschritt. Ein Zeichen der Unterstützung aus Sassari, das geschlossen auf den Aufruf zum Handeln reagierte und seine Unterstützung für seinen ersten Vertreter bekräftigte.
Emanuele Floris