Sardinien riskiert, von der weißen in die gelbe Zone zu wechseln, obwohl es für nächste Woche keine Änderungen geben sollte.

Die Risiken betreffen die für den Umtausch festgelegten Kriterien: Von den dreien liegt eine über dem Limit. Dies ist die Inzidenz der Fälle pro 100.000 Einwohner, die den Wert von 50 pro 100.000 seit langem durchbrochen hat und 226 erreicht hat, während sie im neuesten ISS-Bericht für den Kontrollraum zu den niedrigsten in Italien gehört.

Die anderen beiden Kriterien für einen möglichen Wechsel zu Gelb beziehen sich auf Krankenhausaufenthalte. Laut der jüngsten Überwachung von Agenas (die Daten vom Dienstag sind für den wöchentlichen ISS-Bericht kristallisiert) bleiben die Prozentsätze der Betten, die mit Positiv besetzt sind, unter den Sättigungsschwellen, aber nicht weit von den gesetzlich festgelegten Grenzwerten entfernt. Auf der Intensivstation liegt der Beschäftigungsanteil von Covid-Patienten an der Gesamtbettenzahl mit 9 % (+ 1 % gegenüber dem Stand von Montag 3) nur einen Prozentpunkt unter dem von der Regierung festgelegten Schwellenwert; im medizinischen Bereich ist die Schwelle 4 Prozentpunkte entfernt und erreicht 11% (+1).

Für den Fall, dass diese beiden Daten die Insel in der zweiten Januarhälfte weiter besteigen, könnte sie in der gelben Zone landen, jedoch mit leichten und fast nicht wahrnehmbaren weiteren Einschränkungen.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata