Die Hitze erreicht Sardinien und pünktlich kommt hier die erste Warnmeldung des regionalen Katastrophenschutzes.

Die für morgen, Samstag, den 8. Juni, vorhergesagten Wetterbedingungen werden als „widrige Wetterbedingungen“ definiert.

„Es werden sehr hohe Höchsttemperaturen erwartet“, heißt es im Bulletin, „lokal über 40 Grad im westlichen und nördlichen Teil Sardiniens“.

Weniger heiß wird es allerdings im Süden der Insel. In Cagliari werden Höchsttemperaturen um die 30 Grad erwartet.

„Die synoptische Situation in Europa ist durch das Vorhandensein eines Zyklonsystems polaren Ursprungs zwischen der skandinavischen Halbinsel und Island und eines Hochdruckgebiets gekennzeichnet, das sich von Afrika bis zum zentralwestlichen Mittelmeer erstreckt“, heißt es im Bulletin.

„Im Atlantischen Ozean, nahe der Straße von Gibraltar“, heißt es weiter, „wird ein weiteres Depressionssystem beobachtet .Die kombinierte Wirkung dieser barischen Strukturen begünstigt den Zustrom kalter Luft polaren Ursprungs über Mittel-Nordeuropa und warmer Luft afrikanischen Ursprungs über das westliche Mittelmeer und die Iberische Halbinsel.

Ab den nächsten Stunden werden sich die barischen Strukturen langsam nach Osten bewegen. Der Zustrom heißer Luft afrikanischen Ursprungs wird sich daher morgen auf das zentralwestliche Mittelmeer und insbesondere auf Sardinien auswirken.“

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata