Das Dossier zur psycho-neuroanalytischen Therapie ist bei Cassation eingetroffen. Die Anwälte Michele Ponsano, Sonia Balzarini und Luigi Esposito fochten das Urteil (fünf Jahre Haft) im Berufungsverfahren des Neurologen Giuseppe Dore von Ittiri und seiner Kollegin Marinella D'Onofrio an.

Die beiden waren vom Berufungsgericht von Sassari für verschiedene Verbrechen verantwortlich gemacht worden, darunter auch für eine kriminelle Vereinigung. Der Fall ist der der Therapien, die bei der Behandlung von Alzheimer-Patienten verwendet werden.

Die Verjährung hatte das Verbrechen der Misshandlung aufgehoben. In der Affäre wurde auch der angeklagte Regionalrat von UDC-Cambiamo, Antonello Peru, mit der breitesten Formel endgültig freigesprochen. Der Generalstaatsanwalt hat heute um Bestätigung der Verurteilungen gebeten.

Sowie die Zivilparteianwälte Danilo Mattana, Alberto Sechi und Fabrizio Pintus. Stattdessen waren die Verteidiger, insbesondere Michele Ponsano und Sonia Balzarini, Dore und seine Mitarbeiter von der wissenschaftlichen Gültigkeit der Therapie überzeugt, und von Betrug kann keine Rede sein. Laut Anklageschrift förderte Giuseppe Dore die Psycho-Neuroanalyse, ohne jeglichen wissenschaftlichen Beweis. Der Oberste Gerichtshof wird in Kürze über die Berufung entscheiden.

© Riproduzione riservata