Die Gemeinde Ittiri begrüßt Maria Magdalena, die neue Hundertjährige der Stadt.
Verheiratet mit ihrem geliebten Sebastiano, zusammen zogen sie vier Kinder großPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Gemeinde Ittiri feiert ein neues hundertjähriges Jubiläum: Maria Maddalena Sias hat gestern hundert Kerzen ausgeblasen. Geboren am 14. August 1925 in einem Italien, das noch immer die Narben des Ersten Weltkriegs trug, meisterte Frau Maddalena jede Epoche des 20. Jahrhunderts mit Demut und Stärke. Verheiratet mit ihrem geliebten Sebastiano, zogen sie gemeinsam vier Kinder groß: Piero, Vincenzina, Maria und Giovanna. Eine große Familie, aufgewachsen mit wenig, aber mit allem, was wirklich zählte.
Zwischen Olivenernte und Brotbacken im heimischen Ofen erzog sie ihre Kinder mit dem stillen Beispiel einer Person, die auch ohne lange Reden zu lieben weiß. Maria Maddalena, die zu früh verwitwet war, ließ sich von ihrer Trauer nie unterkriegen: Mit Würde und Mut blieb sie weiterhin Mutter, Vater und Vorbild. Für ihre Enkel war und ist sie eine zweite Mutter: Sie sah sie aufwachsen, pflegte sie, streichelte sie, nährte sie und ist auch heute noch liebevoll und beständig für sie da.
An ihrem 100. Geburtstag wollte ihre Familie sie mit Herzen voller Dankbarkeit feiern. Für alles, was sie getan hat, für alles, was sie ist. Ein stilles, aber kraftvolles Beispiel dafür, was es bedeutet, Mutter, Großmutter, Frau zu sein. Die Gemeindeverwaltung unter der Leitung von Bürgermeister Antonio Sau und alle Bürger von Ittiri nahmen an den Feierlichkeiten zu ihrem 100. Geburtstag teil.