Ein Doppeldeckerbus fährt durch das Zentrum Londons und zeigt Bilder von Cala Goloritzè (Baunei) und La Pelosa di Stintino. Dies ist eine der Initiativen im Rahmen der Teilnahme des Tourismusministeriums an der World Travel Market, einer der renommiertesten Fachmessen der Reisebranche.

Die Kommunikationsstrategie der Region konzentriert sich auf das UNESCO-Welterbe. Jüngste Auszeichnung ist die Domus de Janas, die sich damit der Nuraghenstätte Barumini anschließt. Das Meer steht im Mittelpunkt: Cala Goloritzè wurde zum besten Strand der Welt 2025 gekürt. Sardiniens touristisches Prestige hat sich in den letzten Tagen durch die Auszeichnung der Insel als „Best in Travel 2026“ durch Lonely Planet weiter gesteigert . Über 9.000 Einkäufer und 3.000 Medienvertreter nehmen am World Travel Market in London teil, dessen potenzieller Umsatz auf knapp 3 Milliarden Euro geschätzt wird.

Die regionale Tourismusbehörde wird nicht nur mit einem Stand vertreten sein, an dem 29 Vertreter des sardischen Tourismus auftreten: Neben dem Strandbus wird es auch Initiativen für Einkäufer geben, eine in Zusammenarbeit mit ENIT im Madame Tussauds Museum und die andere in Zusammenarbeit mit Lonely Planet in der National Portrait Gallery.

„Sardinien spielt in diesem Jahr auf der WTM in London mit einer Reihe von Begleitveranstaltungen eine wirkliche Hauptrolle“, betonte Stadtrat Franco Cuccureddu. „Die Messe verzeichnet wie immer eine große Beteiligung von Reiseveranstaltern, aber das wirklich Interessante ist, dass wir zusammen mit ENIT eine Veranstaltung organisiert haben, bei der wir im Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett die wichtigsten europäischen Journalisten, die sich mit Tourismus befassen, und die bedeutendsten europäischen und internationalen Reiseveranstalter empfangen haben.“

„Der Markt für Kulturtourismus“, bemerkt Todde, Mitglied des Regionalrats, „erlebt ein starkes Wachstum und erweitert die bereits bekannte Domus- und Nuraghenkultur um die Stätte von Barumini. Wir haben zwei weitere sehr wichtige Erfolge erzielt: Wir besitzen mit Cala Goloritzè den schönsten Strand der Welt und wurden zum besten Reiseziel 2026 gekürt, was hier in London offiziell bestätigt wird. Sardinien wird die einzige europäische Region sein, die von Lonely Planet, dem Standardwerk der Reiseführer, empfohlen wird.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata