Die erste auf Sardinien aufgeführte Multi-Orgel-Sammlung mit gestopptem Herzen
Die Operation an einem toten Patienten in der Santissima Annunziata in Sassari. Der Leiter des regionalen Transplantationszentrums, Lorenzo D'Antonio: «Jetzt ist eine deutliche Steigerung der Verfügbarkeit von Leber und Nieren möglich»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die erste kontrollierte Multiorganentnahme bei einem Spender mit stillem Herzen wurde auf Sardinien durchgeführt: Die Operation fand am vergangenen Freitag, dem 11. Oktober, in der Santissima Annunziata in Sassari statt. Das Verfahren, das die Implantation von Lebern und Nieren für in Rom und Padua wartende Patienten ermöglichte, wurde auf der Grundlage des nationalen Stillherzspendeprogramms des CNT – Istituto Superiore di Sanità – abgeschlossen, das bereits in mehreren Regionen übernommen und auch gestartet wurde dieses Jahr auf der Insel.
„Auch auf Sardinien eröffnen sich neue vielversprechende Perspektiven im Transplantationssektor: Dieses Verfahren ermöglicht es uns, die Zahl potenzieller Spender zu erhöhen, um die Nachfrage der sardischen Patienten zu befriedigen, die auf unserer Insel auf eine Transplantation warten, und gleichzeitig den nationalen Austausch zu stärken.“ Netzwerk»: sagte Gesundheitsrat Armando Bartolazzi, Befürworter der Resolution, die kürzlich grünes Licht für die Erstellung des Protokolls gab.
„Die Stillherzspende ist eine innovative Technik, die bereits in den fortschrittlichsten Regionen unseres Landes präsent ist und unsere Region mittlerweile zu einem nationalen Bezugspunkt in diesem Sektor macht.“ Sardinien verfügt seit langem über einen konsolidierten Hintergrund auf dem Gebiet der Transplantologie, der es ermöglichte , Brotzu und das Universitätskrankenhaus Sassari als die beiden Bezugspunkte für die Einführung einer neuen hochkomplexen Technik zu identifizieren, die wenige Monate nach der Genehmigung durch die Regionalregierung erfolgte Exekutive ist es bereits Realität.“
Bei der Stopped-Heart-Spende handelt es sich um ein Organspendeprogramm eines Leichenspenders, das im Gegensatz zu Spendern mit Hirntod von Personen durchgeführt wird, die an einem Herzstillstand gestorben sind und sich einer Todesbeurteilung nach kardiologischen Kriterien unterzogen haben (Donor after Circulatory Death – DCD). Auf der Insel wird seit Jahren regelmäßig ein Programm durchgeführt, bei dem die Beurteilung des Todes anhand neurologischer Kriterien erfolgt (Donor after Brain Death – DBD). Ein besonderer Aspekt der Spende bei Herzstillstand ist die Bescheinigung des Todes anhand kardiologischer Kriterien, die in Italien erst nach zwanzigminütigem Herzstillstand eintreten kann, der mit einem Elektrokardiogramm aufgezeichnet wird, um zu verhindern, dass die Organe durch den sogenannten Herzstillstand beeinträchtigt werden Bei der warmen systolischen Ischämie (d. h. Phase, in der der Kreislauf gestoppt ist und die Organe vorhanden sind, aber nicht vom Blutkreislauf durchströmt werden, weder physiologisch noch künstlich, noch durch kardiopulmonale Wiederbelebungsmanöver unterstützt) ist die Anwendung spezifischer und strenger Techniken erforderlich Einhaltung der Zeit, was hohe Professionalität und perfekte Synergie zwischen den verschiedenen Betreibern voraussetzt.
„Das regionale Herzstillstandsprogramm“, erklärt Lorenzo D'Antonio, regionaler Transplantationskoordinator, „wird eine deutliche Steigerung der Verfügbarkeit von Organen, insbesondere von Leber und Nieren, auf Sardinien ermöglichen, wodurch eine größere Anzahl von Transplantationen durchgeführt werden kann.“ eine daraus resultierende Verkürzung der Wartezeiten für auf der Liste eingetragene Patienten mit sehr schwerem Organversagen.“
(Unioneonline/E.Fr.)