Seit einem Jahrhundert ist es zusammen mit Big Ben, dem Doppeldeckerbus und dem Black Cab, dem schwarzen Taxi, eines der Wahrzeichen Londons. Die rote Telefonzelle, die vor hundert Jahren, im Jahr 1924, in ihrer ersten Version erfunden wurde, hat zahlreiche Veränderungen erfahren, aber in der kollektiven Vorstellung ist die rote Telefonzelle im Vereinigten Königreich das Modell Nr. 6, das berühmteste, das zur Feier des Silbernen Thronjubiläums von König George V. geschaffen wurde 2025 wird er 90 Jahre alt.

Um dieses doppelte Jubiläum zu würdigen, hat der Lego-Künstler Maurizio Lampis aus Cagliari heute eines im Maßstab 1:1 aus 100.000 Steinen geschaffen. Weltweit einzigartig in seiner Größe.

Die vom britischen Architekten Sir Giles Gilbert Scott entworfenen Kioske stellten eine technologische Innovation und eine Ikone der Moderne in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen dar. Sie sind immer noch eines der Symbole des Vereinigten Königreichs und seines Images im Ausland, obwohl sich mit dem Aufkommen von Smartphones ihre ursprüngliche Verwendung geändert hat (einige beherbergen sogar ein kleines Museum) . Im Jahr 2021 wurde ein Plan ausgearbeitet, um Tausende von Hütten vor der Entsorgung zu bewahren. Sie wurden ebenfalls außerhalb Londons installiert und waren mit einem Telefon für den öffentlichen Gebrauch ausgestattet, das aus einer vorgefertigten Kabine mit einem Münz- und Telefonkartengerät im Inneren bestand. Der sardische Ziegelbauer Maurizio Lampis beschloss, sein eigenes Gebäude zu entwerfen, indem er den englischen Entwurf von 1935 (den Kiosk 6 oder einfach K6) nachahmte . Dazu fügte er eine klassische Straßenlaterne mit Glühbirnenbeleuchtung hinzu, um ein Szenario zu schaffen, das der besten Version eines winterlichen London würdig ist. „Diese Hütten sind eines der Wahrzeichen Londons. „Sie werden von Touristen fotografiert, sie werden zur Kulisse für Erinnerungsfotos, sie finden sich auf Postkarten und Kühlschrankmagneten mindestens genauso oft wieder wie Doppeldeckerbusse“, erklärt Lampis, „obwohl sie immer seltener zum Telefonieren genutzt werden.“ Anrufe, sie sind oft noch in Betrieb und in vielen Fällen als Teil des nationalen Erbes geschützt, hier begann meine extravagante Idee, eines aus Ziegeln zu bauen, das auch das einzige auf der Welt sein sollte, das von einer Privatperson hergestellt wurde anders als das, das im Lego Store in London vorhanden ist. Ich habe 4 Monate daran gearbeitet, seine Abmessungen betragen 95 cm x 95 cm bei einer Höhe von 238 cm. Darin befindet sich ein Telefon mit Münzprüfer und Telefonkarte.

Die Lampis-Hütte wird vom 23. bis 30. Dezember im Si 'e Boi in Selargius zu sehen sein. Öffnungszeiten: 10-13 Uhr, 16-19 Uhr.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata