Die außergewöhnliche Entdeckung von Tutanchamuns Grab in Stintinos Geschichte in Mut
Zu Gast Christian Greco, Direktor des Ägyptischen Museums in TurinPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine großartige Entdeckung, die die Geschichte des Pharaos Tutanchamun, Symbol der gesamten ägyptischen Zivilisation, ans Licht brachte. In Stintino wird als besonderer Gast Christian Greco, Direktor des Ägyptischen Museums von Turin, am Freitag, 7. Juli, um 19.30 Uhr im Museo della Tonnara erzählen, wie all dies möglich war, und das Publikum auf eine faszinierende Reise begleiten, die mit der Religionsreform beginnt des Pharaos „Ketzer“ Echnaton und erforscht die mit Tutanchamun verbundenen Geheimnisse – von seiner Abstammung bis zu den Todesursachen – bis hin zur Untersuchung der Auswirkungen, die die im Grab gefundenen legendären Gegenstände auf die zeitgenössische Vorstellungskraft hatten. Anlässlich der Konferenz mit dem Titel „Auf der Suche nach Tutanchamun“ wird sich der Regisseur daran erinnern, wie Howard Carter im November 1922 das Grab des Pharaos Tutanchamun betrat und damit die religiösen Überzeugungen wahr machte, auf deren Grundlage sein Grab errichtet wurde.
Am Samstag wird es die dritte Initiative sein, die Christian Greco als Protagonisten im Tonnara-Museum in Stintino sieht; Tatsächlich hielt er 2017 eine Konferenz zum Thema „Dialog zwischen Ägyptologie und Wissenschaft: Archäometrie als Werkzeug, Forschung als Ziel“ ab und 2018 erhielt er zusammen mit dem von ihm geleiteten Museum den „Stintino-Preis für wissenschaftliche Verbreitung“ und die Preisverleihung Er schloss mit seiner Lectio Magistralis mit dem Titel „Der wiederentdeckte Kontext: Protagonistenobjekte im Ägyptischen Museum“.