Ein 45-jähriger deutscher Tourist wurde wegen schweren Diebstahls freigesprochen, weil er 42 Kieselsteine vom Strand von Cala Pischina an der Küste von Aglientu mitgenommen hatte . Ein interessantes Urteil des Gerichts von Tempio (Richterin Maria Gavina Monni), da der Tourist neben der Verwaltungsstrafe von mehreren tausend Euro auch eine direkte Vorladung zu einem Strafverfahren erhalten hatte.

Ein Novum, denn in diesen Fällen verhängen das Forstkorps, die Finanzpolizei und das Personal der Zollbehörde Sanktionen administrativer Art. Der Tourist, so die Staatsanwaltschaft, habe die Steine einzeln ausgewählt, weil er beschlossen habe, eine Komposition zu schaffen . Ein Herz für seine Partnerin aus den glatten Steinen der Cala Pischina.

Ein Herz aus Kieselsteinen in verschiedenen Farben, das der Mensch nie gab, weil die Männer des Forstkorps auf der Provinzstraße Santa Teresa – Castelsardo auf ihn warteten. Der Verteidiger, der Anwalt Salvatore Biosa, erwirkte jedoch Freispruch, weil dem Richter nie sichere Beweise für die Entfernung der Steine durch den deutschen Touristen vorgelegt wurden.

© Riproduzione riservata