Der Umbau des Billellera-Hubs, dem Wahrzeichen von Sorso, ist im Gange
„Ein Ort von immensem historischen, monumentalen, sozialen und kulturellen Wert“, sagt Bürgermeister DemelasPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gestern Morgen übergab die Gemeinde Sorso die Baustelle an das Unternehmen, das die architektonischen Sanierungs- und Sicherheitsarbeiten im Bereich des Billellera-Brunnens durchführt.
„Die Arbeiter sind bereits seit heute Morgen bei der Arbeit und wenn alles nach Plan verläuft, wird Sorso bis zur nächsten Frühjahrssaison in jeder Hinsicht wieder in den Besitz eines Ortes von immensem historischen, monumentalen, sozialen und kulturellen Wert gelangen.“ Sicherlich einer der repräsentativsten für das Leben und die Identität unserer Gemeinschaft. Wenn man Sorso sagt, sagt man Billellera und Vivecersa.
So der Bürgermeister von Sorso, Fabrizio Demelas. Im Dreieck zwischen dem Billellera-Brunnen, dem Gebäude des ehemaligen Bürgermarktes, heute Stadtbibliothek, und dem Waschhaus entwickelte sich noch vor weniger als einem Jahrhundert ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens von Sorsense.
Dies ist jedoch seit Jahrzehnten nicht mehr der Fall, und heute noch weniger. „Der Standort des Brunnens und des Amphitheaters, und daran müssen wir auch gemeinsam mit der Vereinswelt arbeiten“, fügt der Bürgermeister hinzu, „wird bald wieder an einem völlig neu gestalteten Ort wieder Musik-, Theater- und Kulturveranstaltungen im Allgemeinen ausrichten.“ Der historische Eingang, der Zaun und das Tor, die Trachyttreppen in ihren verfallenen Teilen und die Handläufe werden saniert.“
Darüber hinaus werden Bordsteine und Kopfsteine neu angeordnet, das Amphitheater gereinigt und restauriert sowie die Gebäude im oberen und unteren Bereich im Einklang mit dem Amphitheater renoviert und funktionsfähig gemacht. Geplant ist außerdem die Schaffung inklusiver Wege für behinderte Menschen, die Erneuerung der gesamten elektrischen und öffentlichen Beleuchtung, der Videoüberwachung, der Abwasser-, Wasser- und Sanitärsysteme sowie die Erneuerung bestehender Serviceräume. Alles mit Techniken, Materialien und Systemen mit geringer Umweltbelastung und geringem Energieverbrauch. Fertigstellung der Arbeiten für März 2024 geplant.