Der neue Pfarrer von Arzachena stellt sich vor: „Ich werde versuchen, Sie zur Erlösung zu führen.“
Pater Jacek Meczel richtete seinen ersten Gruß an die Gläubigen in der alten Kirche Santa Maria della NevePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ich weiß nicht, wie lange der Herr mich noch zu euch zurückschicken wird, aber ich werde ganz sicher versuchen, euch zur Erlösung zu führen .“ Mit diesen Worten begrüßte Pater Jacek Meczel die Gläubigen von Arzachena in der alten Kirche Santa Maria della Neve. Sie hatten ihn wenige Minuten zuvor auf der nahegelegenen Piazza Risorgimento zusammen mit dem scheidenden Gemeindepfarrer Pater Mauro Moretti und dem langjährigen und emeritierten Gemeindepfarrer Pater Francesco Cossu begrüßt, „dem Bürgermeister von Arzachena“, wie Pater Jacek ihn selbst beschrieb.
Vom alten Tempel aus erfolgte der Transfer durch mehrere Straßen des historischen Zentrums zum neuen Tempel, der Pfarrkirche Santa Maria della Neve, wo die feierliche Einsetzung in Anwesenheit von Bischof Roberto Fornaciari stattfand.
Der 1966 geborene Pole Jacek Meczel wurde 1991 in Polen in der Diözese Zielona Góra-Gorzów zum Priester geweiht. Pater Jacek, ebenfalls ein Produkt des Charismas und Pontifikats des polnischen Papstes Johannes Paul II., kam Anfang der 2000er Jahre zusammen mit anderen Priestern aus seinem Land, die zu dieser Zeit in Rom an den Päpstlichen Universitäten studierten und sich spezialisierten, in die Diözese Tempio Ampurias. Einige von ihnen blieben später in der Diözese und wurden hier geweiht, wie beispielsweise Pater Andrea Domanski, Bischofsvikar für Pastoral und Evangelisierung und Pfarrer von Calangianus und Luras.
Pater Jacek Meczel war Pfarrer in Santa Maria Maddalena (La Maddalena), Pfarrer in Calangianus und Pfarradministrator in Badesi. Er ist Mitglied des Priesterrates. Diözesan- und Konsultorenkollegium.
Wie polnische Priester im Allgemeinen (und auch der heilige Johannes Paul II.) ist er der heiligen Faustina Kowalska und der göttlichen Barmherzigkeit besonders ergeben. Darauf bezog er sich gestern bei seinem ersten Treffen mit der neuen Gemeinde, in der er nun sein Amt ausüben wird. Am Ende der Messe wurde der neue Pfarrer vom Bürgermeister Roberto Ragnedda und Vertretern der Pfarrgruppen begrüßt.
Der neue Pfarrer hat die zahlreichen Gläubigen zur Messe am kommenden Sonntag eingeladen, um sich besser kennenzulernen und den Weg, den er einschlagen möchte, zu skizzieren.
Der scheidende Pfarrer, Pater Mauro Moretti, wird voraussichtlich am 10. Oktober nach Porto Cervo in die Pfarrei Stella Maris wechseln, wo er sein Amt antreten wird. Die Pfarrei San Pantaleo ist weiterhin vakant und wurde von Bischof Fornaciari mit der Leitung Pater Santino Cimino (Pfarrer von Cannigione) betraut, der von Pater Carlos Alves de Resende unterstützt wird.