„Genug ist genug.“ Von heute bis Freitag findet der „Marsch der sprechenden Steine“ gegen Energiespekulationen statt. Das Treffen beginnt um 7:00 Uhr in Santa Cristina, die Ankunft in Barumini-Su Nuraxi ist für 20:00 Uhr am 18. Juli geplant.

Die Windkraftanlagenprojekte an Land und auf See umfassen über 5.000 Rotorblätter, während die Photovoltaikanlagen 90.000 Hektar umfassen. „Auf einer belagerten Insel ohne rechtlichen Schutz konnten wir nicht tatenlos zusehen, wenn es stimmt, dass die Regierung das Gesetz 20 an das Verfassungsgericht geschickt hat, während das Gesetz Pratobello 24 noch in der Region anhängig ist“, sagt Davide Fadda, Sprecher des Presidio del Popolo Sardo, dem Initiator der Initiative. „Der Trommelwirbel wird den Weg weisen.“

Wird es eine weitere Saccargia geben? „Sie muss in den Gebäuden der Regionalregierung stattfinden, denn in diesen Räumen lagern noch immer die Instrumente, die die Situation entschärfen können.“

Der vollständige Artikel von Lorenzo Piras in L'Unione Sarda, heute am Kiosk und in der Digital-App.

© Riproduzione riservata