Der Frühling macht Lust: Wind und Sonne auf Sardinien, dann kehrt die Kälte zurück
Ab Palmsonntag letzter Wintereinbruch: Die Karwoche wird durch Temperaturen gekennzeichnet sein, die unter dem Durchschnitt dieser Zeit liegenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Frühling wartet.
Der erste Apriltag bietet ganz Italien eine vorherrschende Sonne, Frühlingswärme und etwas Sommertäuschung, besonders im Süden mit einer Verstärkung der Mistralwinde auf Sardinien. Leider wird es aber nicht lange dauern .
Ein letzter Winterschlag wird die Thermometer wieder um mindestens 10 Grad senken und damit unter den Durchschnitt für diesen Zeitraum fallen. Die Website www.iLMeteo.it prognostiziert bereits für Palmsonntag eine drastische Verschlechterung der Wetterbedingungen mit einem Zyklon, der ganz Italien durchziehen wird.
Im Süden und auf den Inseln wird insbesondere ab morgen Abend mit schlechtem Wetter gerechnet, das sich aber rasch verschärft. Im Norden herrschen bis zum frühen Nachmittag milde Temperaturen bis 22-23°C mit aufblitzenden Sonnenstrahlen, im Zentrum schreitet die Verschlechterung mit großflächigen Regenfällen allmählich voran.
Die neue Woche beginnt mit der Vertiefung eines gefährlichen Wirbelsturms im Süden ; auf Sardinien und Sizilien wird es häufig und sogar sehr stark regnen.
In Norditalien kann es sogar zu Spätfrösten kommen, die für die Landwirtschaft sehr gefährlich sind: Am Dienstag, 4. April, werden wenige Stunden nach den 22-23°C am Sonntag in der Poebene -3/-4°C gemessen.
Die Karwoche wird größtenteils kalt sein : Die Höchstwerte werden sich nach den 25 ° C an diesem Wochenende bei 15-17 ° C einpendeln, wie sie Anfang März waren. Auch Ostern und Ostermontag bleiben trotz leichter Besserung nicht von unterdurchschnittlichen Temperaturen verschont.
(Unioneonline/D)