„Zu sehen, wie dein Freund zusammenbricht, zu dem du gerade gesagt hast: „Gib mir den Ball“, wie er sich auf den Boden legt und über einen Witz nachdenkt; „Steh auf, Sa'“, und du wirfst ihm den Ball zu... Aber der Ball rollt weg und dann verstehst du, dass das kein Scherz ist».

Mit den Worten des Stadtrats von Nuoro, Francesco Guccini, handelt es sich um die Geschichte der ersten Momente des Dramas, das gestern Abend auf dem Kleinfeldfußballplatz der Polivalente-Sporthalle erlebt wurde: Sandro Delrio, 58 Jahre alt, Hilfskraft von Als der ASL während eines Spiels plötzlich zusammenbrach, wurde er von einer Krankheit heimgesucht, die tödlich endete.

Eine Tragödie, die sich vor den Augen von Freunden abspielte. Unter den anderen war auch Guccini: „Gemeinsam mit den anderen versucht man, ihn zu retten, ihm zu helfen, aber man ist unvorbereitet, man steht immer noch auf dem Spielfeld, aber das Spiel ist vorbei.“ Du rufst 118 an, aber es sind ewige Momente: Du wirst auf eine andere Nummer zurückgeschickt und trotzdem verfliegen eine Handvoll kostbarer Sekunden.“

Die Aussage des Gemeinderats ist kein Vorwurf, er betont aber: «Nach zehn Minuten kommt der Krankenwagen. Ein Jahrhundert, wenn ich daran denke, wie nah das Krankenhaus ist. Aber ich kann nicht sagen, dass ich in dem Fall keine angemessene Hilfe gesehen habe. Tatsächlich habe ich gesehen, wie drei Leute ihre ganze Energie darauf verwendet haben, Sandros Seele auf dem Platz zu halten.

Die Wiederbelebungsversuche dauerten eine Stunde: „Erst dann ließen sie ihn erschöpft los und flogen davon.“ Und wir blieben schockiert zurück und dachten, dass das Leben wirklich ungerecht sei. „Goodbye Sa'“, ist der ideale Gruß an einen Freund, „Ihr Lächeln und Ihre Freundlichkeit werden denen erhalten bleiben, die Sie geliebt haben.“

© Riproduzione riservata