Es heißt „Baum des Lebens“ und es ist das neue, große und farbenfrohe Wandgemälde von Giorgio Casu, das nun die Ankommenden am Flughafen in Cagliari begrüßt. Für manche ein Willkommen, für andere ein Abschied. Für alle ein äußerst ikonisches Werk, das den Flughafen mit dem unverkennbaren Charakterzug eines sardischen Künstlers charakterisiert, der von hier aus aufbrach, um die Welt zu entdecken.

Die radikale Umgestaltung eines bisher unterschätzten Bereichs des Flughafens Cagliari ergibt sich aus dem Wunsch, die Flughafenflächen, ob innerhalb oder außerhalb des Terminals, zur Förderung des Territoriums zu nutzen und gleichzeitig der künstlerischen Produktion Sichtbarkeit zu verleihen, die ihren Ausdruck lebendiger macht und aufrichtig. Kunst, die heute auf dem wichtigsten sardischen Flughafen zu Hause ist, der in den letzten Jahren zahlreiche Ausstellungen und Installationen beherbergte, ist eine der Möglichkeiten, mit denen der Flughafen Cagliari seine Zugehörigkeit zu einer Insel, Sardinien, mit einer starken und kulturellen Traditionsidentität kommunizieren möchte .

Il murale "Tree of Life" di Giorgio Casu all'aeroporto di Cagliari

Gleichzeitig können der Flughafen und Sogaer, seine Verwaltungsgesellschaft, Verbindungen zu entfernten Orten und Kulturen herstellen, indem er sich auf etablierte Künstler wie Giorgio Casu verlässt, der seit Jahren auf Großveranstaltungen und Galerien in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt ausstellt was, so die Hoffnung, mit einer Reise erreicht werden kann, die idealerweise und konkret vom Flughafen Cagliari aus beginnt . Und wenn die Mission von Sogaer die typische der Entwicklung des Netzwerks von Flugverbindungen von Südsardinien nach Italien, Europa und darüber hinaus bleibt, besteht das Bestreben, mit seinen Flügen und eigenen Initiativen ein kulturelles Netzwerk zwischen durch Flüge und Kunst entfernten Gemeinden zu schaffen ist mehr als legitim.

Die Tradition der sardischen Wandmalerei hat so tiefe Wurzeln wie die des Lebensbaums von Casu. Seine Keime sind die vielen Inselkünstler, die Codes und Symbole der Vergangenheit auf zeitgenössische und persönliche Weise neu interpretieren, sie aktualisieren und einem immer größeren und heterogeneren Publikum zugänglich machen . Giorgio Casu ist einer von ihnen, der sich mit seinen Werken in den Vereinigten Staaten wie auf Sardinien, im Zentrum von New York am Times Square, im Amsicora-Stadion der legendären Cagliari-Meisterschaft und jetzt auch am Flughafen Cagliari wohlfühlt.

Il murale "Tree of Life" di Giorgio Casu all'aeroporto di Cagliari

Sogaer-Geschäftsführer Fabio Mereu äußerte sich zufrieden über die Neuheit: „Wie das Wandgemälde „Rumble of Thunder“ in Amsicora wird der Baum des Lebens von Casu, der auf einem großen Teil der Fassade des Flughafens gemalt ist, zu einem charakteristischen Element und Abzeichen des Flughafens Cagliari . Wir wollten, dass dieses Wandgemälde das Symbol unserer Fähigkeit zum Wachstum und zur Innovation darstellt, ausgehend von der Tradition und der hohen Professionalität der Menschen, aus denen die Sogaer-Gruppe besteht, im Bewusstsein der wichtigen Rolle als Katalysator für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Territoriums, das die Der Flughafen von Cagliari hat jetzt und wird in Zukunft immer mehr haben. Lassen Sie uns neue Verbindungen aktivieren, neue Verbindungen schaffen, damit dies zu neuem Austausch, neuen Unternehmen und neuen Möglichkeiten führen kann.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata