Der Befana-Zyklon kommt: Regen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h auf Sardinien, Schnee in den Bergen
Die Temperaturen sinken um 4-5 Grad, es werden auch einige leichte Hagelstürme erwartetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Epiphany-Zyklon ist bereit, Italien und Sardinien zu treffen. Innerhalb weniger Stunden gehen wir von einem milden und sonnigen Herbst in den kalten Winter über. Und nach dem Regen und dem starken Wind kommt ab Sonntag auch der Polarfrost.
Dies wurde von den Experten des Wetterbüros der Decimomannu Air Force bestätigt. „Eine arktische Luftmasse maritimer Entnahme ist im westlichen Mittelmeer angekommen, was eine entscheidende Veränderung der klimatischen Situation auslöst“, erklären sie. Heute stellen wir einen vorübergehenden Wolkenaufzug fest, der vereinzelte Regenfälle im westlichen und nördlichen Teil der Insel mit Temperaturen bringen wird, die sogar über dem saisonalen Durchschnitt liegen.“
Aber ab morgen wird sich die Situation rapide verschlechtern, mit bewölktem oder stark bewölktem Himmel und Regen im westlichen, nördlichen und dann zentralen Sektor mit einer deutlichen Verstärkung des Windes. „Im Laufe des Vormittags wird es auf Mistral wechseln und deutlich stärker werden – so die Experten – mit Winden, die an den Küsten zwischen 50 und 70 Stundenkilometern wehen, mit Spitzengeschwindigkeiten von 100 Kilometern in den exponierten Gebieten.“
Diese Situation bringt eisige Luft nach Sardinien und einen Temperaturabfall von vier bis fünf Grad: Die Höchsttemperatur wird von 17 Grad auf 12 bis 13 Grad steigen, während die Tiefsttemperatur bei etwa 7 bis 8 Grad liegen wird, mit ein paar Grad weniger die inneren Bereiche und bergig.
Die Regenfälle werden nicht reichlich sein: „Morgen wird es im westlichen und nördlichen Sektor mit kumulierten Mengen von etwa 20 Millimetern regnen, während es in den südlichen Sektoren etwa 5-6 Millimeter erreichen wird.“ Zum Vergleich: Pro Jahr fallen rund 600 Millimeter Regen.
Auch in der Nacht von Samstag, 6., auf Sonntag, 7., wird in den Bergen Schnee erwartet. Am Montag gibt es weitere Gewitter, Regen und einige leichte Hagelstürme. Zwischen Dienstag, dem 9., und Mittwoch, dem 10., werden die Phänomene nachlassen, aber das schlechte Wetter wird in Kürze zurückkehren.
(Uniononline/L)